Erik Eichhorn
Gäste
Liebe Heimwerkergemeinde,
unter mein schon fertig gestelltes Hochbett (bin ganz stolz *g*) möchte ich mir jetzt noch einen Riesenschreibttisch in Form eines L bauen. Die Lange Seite wird 220 x 60 cm sein, die kurze nur 80 x 60 cm. Die 220cm lange Seite wird auf einem 54 mm Querbalken zwischen den 120mm starken Bettpfosten zu liegen kommen. Das macht mir statisch auch keine Sorgen. Die kurzen Seiten wollte ich aber auf 2 Metallwinkel (35cm x 30cm) legen, die fest in der Wand eingedübelt werden. Dazwischen soll der Tisch eigentlich frei "schweben". Als Arbeitsplatte habe ich mir 40mm Fichte-Leimholz ausgesucht. Was meint Ihr reichen die Winkel um das Gewicht zu tragen ? Immerhin kommt ja auch noch Monitor und Drucker auf den Tisch, vielleicht sogar mal Bücher zum Lernen
2.) Problem, oder besser Herausforderung:
Genau in der Mitte der 220cm langen Seite, möchte ich einen Teil von ca einem Meter Länge so gestalten, dass man ihn komplett herunterklappen kann und ich so Zugang zu meiner "Sonnenfensterbank" habe. Fensterseitig sollen dazu einfach kräftige Messingscharniere auf dem oben erwähnten Querbalken geschraubt werden. Für die vordere Seite habe ich mich für solche Riegel entschieden, wie sie manchmal an Holzschuppen oder so verwendet werden um die Türe zu verriegeln. Das ist dann der Teil der mir wegen der Stabilität am meisten Sorgen macht. Habt Ihr vielleicht noch bessere Ideen? Auf Tischbeine habe ich aber ehrlich gesagt gar keine Lust.
Oder glaubt ihr, das mein Plan doch aufgeht? Morgen solls ja schon losgehen, habe zwei Tage frei
Danke für's Lesen, Erik.
EDIT: Mit Bild kann man sichs sicher besser vorstellen. Das Hochbett von unten und das Fenster. Unter dem Fenster dann praktisch die 220cm lange Seite mit dem herunterklappbaren Teilstück in der Mitte.
http://img505.imageshack.us/img505/7631/dscf0016yu5.jpg
unter mein schon fertig gestelltes Hochbett (bin ganz stolz *g*) möchte ich mir jetzt noch einen Riesenschreibttisch in Form eines L bauen. Die Lange Seite wird 220 x 60 cm sein, die kurze nur 80 x 60 cm. Die 220cm lange Seite wird auf einem 54 mm Querbalken zwischen den 120mm starken Bettpfosten zu liegen kommen. Das macht mir statisch auch keine Sorgen. Die kurzen Seiten wollte ich aber auf 2 Metallwinkel (35cm x 30cm) legen, die fest in der Wand eingedübelt werden. Dazwischen soll der Tisch eigentlich frei "schweben". Als Arbeitsplatte habe ich mir 40mm Fichte-Leimholz ausgesucht. Was meint Ihr reichen die Winkel um das Gewicht zu tragen ? Immerhin kommt ja auch noch Monitor und Drucker auf den Tisch, vielleicht sogar mal Bücher zum Lernen
2.) Problem, oder besser Herausforderung:
Genau in der Mitte der 220cm langen Seite, möchte ich einen Teil von ca einem Meter Länge so gestalten, dass man ihn komplett herunterklappen kann und ich so Zugang zu meiner "Sonnenfensterbank" habe. Fensterseitig sollen dazu einfach kräftige Messingscharniere auf dem oben erwähnten Querbalken geschraubt werden. Für die vordere Seite habe ich mich für solche Riegel entschieden, wie sie manchmal an Holzschuppen oder so verwendet werden um die Türe zu verriegeln. Das ist dann der Teil der mir wegen der Stabilität am meisten Sorgen macht. Habt Ihr vielleicht noch bessere Ideen? Auf Tischbeine habe ich aber ehrlich gesagt gar keine Lust.
Oder glaubt ihr, das mein Plan doch aufgeht? Morgen solls ja schon losgehen, habe zwei Tage frei
Danke für's Lesen, Erik.
EDIT: Mit Bild kann man sichs sicher besser vorstellen. Das Hochbett von unten und das Fenster. Unter dem Fenster dann praktisch die 220cm lange Seite mit dem herunterklappbaren Teilstück in der Mitte.
http://img505.imageshack.us/img505/7631/dscf0016yu5.jpg