Riegelung bei Kirsche?

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
592
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hallo,

ich hobel gerade Kirschbohlen aus und dabei ist mir ein Muster aufgefallen, welches wie eine Riegelung aussieht.
Bisher habe ich so etwas nur bei Ahorn gesehen. Gibt es eine Riegelung bei allen Laubhölzern oder ist das im Fall der Kirsche etwas anderes?
 

Anhänge

  • 20210901_193219.jpg
    20210901_193219.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 168

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Die Kirsche kann durchaus ne Riegelung haben, wobei ich noch nie so ne fein-streifige gesehen hab wie bei Ahorn. Das was du uns zeigst hat aber nichts mit Riegelung zu tun, das sind Markstrahlen. Das Brett dürfte stehende Jahrringe haben? Bei der Eiche kennt man die als Spiegel, und sind besonders groß.
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
592
Ort
Nordrhein-Westfalen
Ja, die Bohle hat stehende Jahrringe.
Die Markstrahlen der Eiche kenne ich, hätte nicht gedacht, dass die auch so fein sein können.
Danke, wieder was gelernt.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.423
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Deine Kirsche sieht mir eher nach Platane aus.
Das ist keine Riegelung, das sind Markstrahlen, und so hab ich die noch nie bei Kirsche gesehen. Und ich habe ne Menge Kirsche gesehen.
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
592
Ort
Nordrhein-Westfalen
Ich habe die Bohlen von einem guten Freund, dessen Vater Landschaftsgärtner war und öfter Kirschstämme hat aufschneiden lassen.
Die Front der Box ist von diesem Stamm.
 

Anhänge

  • 20201101_201819.jpg
    20201101_201819.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 124
  • 20201015_131202.jpg
    20201015_131202.jpg
    334 KB · Aufrufe: 122

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.319
Ort
Oldenburg
Für frisch gehobeltes Kirschholz ist mir das zu rötlich. Markstrahlen wurde ja schon genannt.

hier ein Bild von geriegelter ami Kirsche.
Auf dem großen Bild erkennt man die Riegelung.Das Stück habe ich schon lange und ist noch nicht gehobelt.Das ist dann nachgedunkelt.

DF12FE89-A9E5-48E3-9992-7FA6B41CF9B5.jpeg

Hier noch ein paar Markstrahlen auf der Bohle 3782ADCD-CEEA-45F7-949C-720CA0EF3403.jpeg
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Na deine Kirsche zeigt ja mal ganz heftig die Markstrahlen Chris!
Ich hab noch nicht viel Platane gesehen, aber die is doch frisch gehobelt schon sehr hell, mit nem rosa/pinken Kern.
Ich bin irgendwie schon bei der Kirsche, aber Mathis hat deutlich mehr Erfahrung als ich. Zeig uns doch noch ein zwei Bilder. Sauberer Hirnholzschnitt wär auch interessant.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.275
Ort
Pécs
Also ich hätte auf dem ersten Foto auch keine Kirsche erkannt (und ich habe schon viel davon verarbeitet).
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
592
Ort
Nordrhein-Westfalen
Ich habe mal Fotos bei Tageslicht gemacht.
Jetzt bin ich mal gespannt auf die Meinungen.
Es kann ja sein, dass mein Freund das anders in Erinnerung hatte und da ich kein Experte bin, habe ich das als richtig angenommen.
 

Anhänge

  • 20210902_102021.jpg
    20210902_102021.jpg
    372 KB · Aufrufe: 79
  • 20210902_102040.jpg
    20210902_102040.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 79
  • 20210902_102058.jpg
    20210902_102058.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 78
  • 20210902_102115.jpg
    20210902_102115.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 74

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.319
Ort
Oldenburg
Ja so kenne ich auch Kirsche. selbst die Wurmlöcher kenne ich von meinem Kirschholz. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Vielleicht war das erste Bild wirklich schlecht ausgeleuchtet.
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Das ist Kirsche, keine Rüster (!) und auch keine Platane oder Anegre
bei dem Stück ist halt der Spiegel voll erwischt worde....
 
Oben Unten