Moin,
das Thema macht mich aktuell etwas irre. Ich habe einen Festool RTS 400, nen RS 3 und ne Mafell EVA in Nutzung. Ich check einfach nicht, wie ich mit den Maschinen die berühmt berüchtigten Schleifkringel vermeiden kann bzw. wann genau sie enstehen. Bei Möbeln für den Innenbereich schleife ich in 20-50er Abstufung bis 320er Körnung. Der Großteil der Flächen wird dabei recht gut, aber es gibt immer wieder Stellen mit den beschriebenen Kringeln. Wenn ich versuche diese zu beseitigen entstehen daneben oft neue.
Ich krieg nicht recht klar, kommen die von zu viel Druck oder von zu wenig? Hat der Sauger was damit zu tun?
Könnte mich da mal jemand aus der Dunkelheit in Richtung Licht führen?
Gruß,
Flo
das Thema macht mich aktuell etwas irre. Ich habe einen Festool RTS 400, nen RS 3 und ne Mafell EVA in Nutzung. Ich check einfach nicht, wie ich mit den Maschinen die berühmt berüchtigten Schleifkringel vermeiden kann bzw. wann genau sie enstehen. Bei Möbeln für den Innenbereich schleife ich in 20-50er Abstufung bis 320er Körnung. Der Großteil der Flächen wird dabei recht gut, aber es gibt immer wieder Stellen mit den beschriebenen Kringeln. Wenn ich versuche diese zu beseitigen entstehen daneben oft neue.
Ich krieg nicht recht klar, kommen die von zu viel Druck oder von zu wenig? Hat der Sauger was damit zu tun?
Könnte mich da mal jemand aus der Dunkelheit in Richtung Licht führen?
Gruß,
Flo