Restauration Kirschmöbel

Unregistriert

Gäste
Hall,

die Oberfläche meiner funierten Schreibtischplatte (Kirsch/Wildkirsch) wurde durch einen darauf stehenden Scanner verschrammt. Ausserdem hat sich durch die Schaumstoffunterlage, die sich zersetzt hat, die Holzstruktur farblich verändert.
Kann jemand mit einer konstruktiven Idee weiterhelfen ?
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Da Dein Teil furniert ist, sehe ich kräftige Probleme:

Es kommt auch darauf an, ob das Abfärbungen von Gummi oder von einer Kunststoffunterlage sind.
Gummi hat oft Schwefelanteile, die andere Stoffe gelb färben.(Z.B. Gummi-Badematte auf PVC-Boden macht gelbe Flecken)
Bei Kunststoff gibts eine Weichmacherdiffundierung in die Furnieroberfläche, die diese u.U. aufweicht/klebrig macht.
Wenn die Schäden noch frisch sind, kann man so einiges versuchen. Bei deutlichen Farbveränderungen ist wahrscheinlich Neufurnieren angesagt.

Die spezielleren Fachleute im Forum (edelres/weloba) können sich sicher fundierter dazu äußern.

Gruß Fritz
 

Napfkuchen

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
100
Foto wäre hilfreich.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen abschleifen/abziehen und neu lackieren.
Hängt natürlich davon ab, wie die Oberfläche jetzt behandelt ist. Schleifen ist kritisch weil man schnell das Furnier durchgeschliffen hat.
 
Oben Unten