Restauration einer 5-fach Kombi Lurem C260

schreinerheiri5

ww-birnbaum
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
246
Ort
Schweiz
@keks010982 :

danke! Ja, ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit!

Sympatisch fand ich auch die diversen Rückfragen der Firma: Der Verantwortliche betonte mehrfach, sie machen das nur, wenn es schlussendlich meine Erwartungen erfüllen kann. Ich war sehr skeptisch gegenüber der Art, wie die alte Stange angebaut war, weil darin ein Teil der Probleme mit dem alten Anschlag steckte. Und da haben sie die ideale Lösung gefunden, die zugleich die Montage der Bandmassschiene ermöglich hat.

Ich habe die Pension des Mechanikers, der (Einzelfirma) mir etliche Modifikationen gemacht hat, sehr bedauert, und nun freue ich mich umso mehr, einen Maschinenhändler gefunden zu haben, der eine grosse mechanische Werkstatt mit kompetenten Fachleuten unterhält.

Kostet halt seinen Preis, und man könnte zu Recht anmerken, ob sich das für diese Maschine 'lohnt'. Für mich stimmt die Sache, weil es bei einer Maschine, die all meine Bedürfnisse bestens erfüllt, die eine nervige Macke auf eine zugegebenermasse luxuriöse Weise ausmerzt.
 

Luremi

ww-pappel
Registriert
25. August 2021
Beiträge
1
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

seit ich in Rente bin, habe ich auch angefangen, mich um meine Lurem C26 Baujahr 1979, zu kümmern.
Hat jemand eine deutsche Betriebsanleitung dieser Maschine.

Gruß Johannes
 
Oben Unten