Lefti
Gäste
Hallo liebe freunde des Holzes!
Ich habe eine kleine Frage an euch!
Ich möchte gerne meine Arbeitsplatte in der Küche über Eck verbinden, und mir wurde empfohlen das ich dafür eine Fugenleiste nehmen soll um sie dann abzudichten. Nun stehe ich im Baumarkt und finde solch eine!
Aber gleich zweimal! Einmal Hornitex/REsopal und einmal Duropal! Für mein Auge sehen beide gleich aus, auch die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung wussten kein Unterschied, jedoch bei 4,- EUR muss es einen geben, oder?
Was genau ist denn der Unterschied für:
Resopal- und Hornitex-Arbeitsplatten &
Duropal-Arbeitsplatten?
Und wie finde ich raus welche ich genau benötige?
Danke für eure Hilfe!
Lefti
Ich habe eine kleine Frage an euch!
Ich möchte gerne meine Arbeitsplatte in der Küche über Eck verbinden, und mir wurde empfohlen das ich dafür eine Fugenleiste nehmen soll um sie dann abzudichten. Nun stehe ich im Baumarkt und finde solch eine!
Aber gleich zweimal! Einmal Hornitex/REsopal und einmal Duropal! Für mein Auge sehen beide gleich aus, auch die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung wussten kein Unterschied, jedoch bei 4,- EUR muss es einen geben, oder?
Was genau ist denn der Unterschied für:
Resopal- und Hornitex-Arbeitsplatten &
Duropal-Arbeitsplatten?
Und wie finde ich raus welche ich genau benötige?
Danke für eure Hilfe!
Lefti