Reparatur meiner Hobelbank

Johann08

ww-birke
Registriert
16. April 2021
Beiträge
69
Ort
Lauenbrück
Ob das nun ein "Projekt" ist weiß ich nicht, allerdings hatte es eine gewisse Notwendigkeit. Durch ein Verkanten der Vorderzangenführung im Führungsrohr wurde die Verleimung der Bankplatte gesprengt. Wie das genau vonstatten ging kann ich nicht nachvollziehen, ich wollte was eingespannen,es gab einen Knall und die Platte war in 2 Teile.
Die Reparatur wurde dann etwas umfangreicher da die Hobelbank schon sehr alt ist und einen Haufen Macken aufweist von denen ich dann gleich einige mit beseitigen wollte. Besonders störend war ausgebrochenes Holz im Bereich der beiden Zangen und das Holz von den Zangen selbst. Da man so viel gar nicht ausflicken kann habe ich das vordere Bankholz sowie die beiden Hölzer der Zangen jeweils oben abgesägt und einen guten Zentimeter neues Buchenbrett aufgeleimt. Die notwendigen Ersatzteile habe ich aus einer alten Buchenbohle angefertigt da ich kein passendes Brett bekommen habe. Verleimt wurde alles mit PU-Leim, die ganzen Anpassungsarbeiten wurden überwiegend mit Handwerkszeug gemacht da wie gesagt die Hobelbank sehr alt und strapaziert ist und man immer mit Eisenteilen darin rechnen muß. Das verzogene Führungsrohr der Vorderzange ließ sich nicht richten, Drehbank habe ich nicht zur Verfügung so daß das Rohr gekürzt wurde und die Halterung neu angeschweißt. Kosten: außer viel Arbeitszeit 25€ für die Bohle und den PU-Leim.
 

Anhänge

  • zerstörte Bankplatte.png
    zerstörte Bankplatte.png
    2 MB · Aufrufe: 85
  • oberste Lage abgesägt.jpg
    oberste Lage abgesägt.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 84
  • anpassen des aufgeleimten Ersatzstückes.jpg
    anpassen des aufgeleimten Ersatzstückes.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 86
  • reparierte Vorderzange.jpg
    reparierte Vorderzange.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 85
  • Hinterzange.jpeg
    Hinterzange.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 86
  • fertig repariert.jpg
    fertig repariert.jpg
    280,7 KB · Aufrufe: 83
Oben Unten