designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Die Ausstellung war einer der leisen Höhepunkte der zurückliegenden Architekturbiennale in Venedig: die von Rem Koolhaas' Büro OMA kuratierte Schau Public Works – Architecture by Civil Servants über europäische Gebäude aus den sechziger und siebziger Jahren, die von den Baubeamten der Kommunen entworfen worden sind. Eines der Beispiele war die Kirche St. Agnes in Berlin, von Senatsbaudirektor Werner Düttmann entworfen und zurzeit von Arno Brandlhuber umgebaut. Und genau dort wird die Ausstellung ab Donnerstag ein zweites Mal zu sehen sein. Wir trafen Rem Koolhaas bei der Präsentation vom Garage Centre in London und sprachen mit ihm über den Abriss des Palasts der Republik und über die Faszination der Architekten für Neubauten. Herr Koolhaas, Sie scheinen in der letzten Zeit ein Faible für die Architektur der 60er und 70er Jahre entwickelt zu haben. Ich denke da etwa an den Umbau eines Pavillons im Moskauer Gorki-Park zum Ausstellungshaus für die russische Kunstsammlerin Dasha...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de