Reifengröße ?

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
nabend zusammen,

traue mich kaum zu fragen da keine frage zu holz, aber hier sind so viele fitte leute am start, die mir jedes mal helfen konnten:

das stützrad meines wohnwagens hat die größe 3.00 x 4.
diese reifen gibt es zb auch für schubkarren, rasenmäher etc..
aus div gründen hätte ich den reifen gerne etwas kleiner dh geringerer durchmesser.
nach was muss ich da schauen ?

ich tue mich sehr schwer mit den reifengrößen.
was heisst nun wieder 3.00 x 4 ? es wird auch angegeben als 260 x 85mm.

das ist doch wieder anders verschlüsselt als die pkw maße zb 195/60 R13 ?

herzl. dank !,
tjalv
 
Zuletzt bearbeitet:

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.502
Ort
Lüneburg
260 mm Durchmesser, 85 mm Breite
Kleiner wäre zum Beispiel 240 x 80
Ja, PKW Reifen sind häufig anders kodiert.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.565
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo tjalv,
es gibt Stützräder in 200 x 50 mm. Wenn du nur das Rad wechseln willst und nicht den Halter, mußt du schauen, was für einen Achsdurchmesser du hast. Und dann eventuell noch passende U-Scheiben besorgen, damit das neue Rad in der Mitte sitzt. Aber gegebenenfalls ist ein komplettes Rad mit Halter billiger zu bekommen.

Es grüßt Johannes
 

Holz635

ww-robinie
Registriert
9. August 2022
Beiträge
817
Ort
76829 SÜW
Die unterschiedlichen Zahlengrößen 3/4 und 260/85 kommen von unterschiedlichen Maßeinheiten.

3 bzw 4 Zoll sind entsprechend 7,5 bzw 10cm oder in dem Beispiel zu bleiben 75mm/100mm
Das sollte helfen.

Achsdurchmesser wurde ja schon genannt. Breite wäre noch wichtig.

Und natürlich das vorgesehene Gewicht.


Wie little John bereits schrieb lohnt wahrscheinlich der Blick zum komplett Tausch
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.150
Ort
Dortmund
Würde dann ja bedeuten, wenn man einen Reifen findet, wo die erste Zahl kleiner (= Breite) und die zweite gleich ist (=Felgendurchmesser), dass es dann auch kleiner wird. Darf nur nicht zu viel sein, weil die Felgenbreite ja vorgegeben ist.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Theoretisch kannst du einen 2.50-4 aufziehen. Ob ein neues Komplettrad nicht einfacher&günstiger ist, musst du ergoogeln. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten