Regalböden einschieben, wo bekomme ich die nötige Befestigungstechnik

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich möchte gern ein Regal bauen mit unterschiedlich hohen Fächern. Dafür möchte ich einen Kubus bauen und in diesen eine Art Befestigung schaffen, auf die ich dann die Böden schiebe.Die Befestigung sollte also unsichtbar erfolgen, möchte also nicht diese kleinen Schniepel nehmen, die man oft in Schränken benutzt.
Ich habe so ein Regal schon mal gebaut aber da habe ich in die Wangen gefräst. Das ist zuviel Arbeit für ein 2mx1m Regal. Gibt es so eine Art Metallschiene die man in der Wange verankern kann?
Dann könnte ich eine Nut in die Böden fräsen und diese dann auf die Schiene schieben.

Wo bekomme ich sowas oder hat jemand eine andere Idee?

Vielen Dank für die Hilfe!!!
 

ki1968

ww-birnbaum
Registriert
13. September 2010
Beiträge
240
Neben Schwedenträgern gibt's bspw. von Hettich "Bodenträger für genutete Böden" mit der Bestell-Nr. 0074805.
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Wie wäre es mit Lamellos oder einer aufgeschraubten Holzleiste oder einem Alu U-Profil.
Die Böden dann ausnuten, fertig

MfG Homer
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Ich denke nicht, dass unser Gast die Möglichkeiten hat Invis und so zu verarbeiten.

Schwedenträger sind da denke ich schon die geeignete Lösung.
Ein Alu Winkel muss auch eingefräst werden, damit er nicht sichtbar wird.

Die einfachste Lösung ist meiner Meinung nach einfach das Einbohren von Bodenträgern.
Diese einfachen Stifte ohne jeglichen Gummi oder Kunststoffbelag.
Dann muss nur der Boden eine 5mm Nut kriegen und man kann ihn dann von vorne einfach aufschieben.

LG Marcel
 

Unregistriert

Gäste
hey super ideen!!! vielen dank
die möglichkeiten sind auf jeden fall umsetzbar aber leider ist es mir nicht immer möglich die tischlerei zu nutzen, deshalb sind die heimwerkervorschläge auch willkommen.
die stiftvariante ist ganz gut wenn man zu hause baut, aber das setzt voraus, dass die böden min 30mm stark sind.oder sehe ich das falsch?

meine böden werden max 20mm stark sein und ich schätze oben und unten nur 7mm stehen lassen, ist vielleicht zu wenig.

wo bekomme ich denn die befestigungstechnik? metallschienen etc.
gibt es im internet einen shop den ihr empfehlen würdet?
 

ki1968

ww-birnbaum
Registriert
13. September 2010
Beiträge
240
wo bekomme ich denn die befestigungstechnik? metallschienen etc.
gibt es im internet einen shop den ihr empfehlen würdet?
Für Hettich-Artikel kann man bei Möbelbeschläge & Schreinerbedarf nach Preisen gucken und natürlich auch bestellen. Der Eisenwaren- oder Beschlaghandel vor Ort könnte hinsichtlich Abnahmemenge und/oder Preis "Endkunden freundlicher" sein, aber so einen Händler muß man natürlich haben…

Die von mir vorgeschlagenen Träger kosten saftige 15 EUR/20 Stk, haben aber gegenüber den Duplo-Trägern den Vorteil, dass sie die Last auf eine große Fläche verteilen und nicht auf wenige mm².

Ach ja, der o.g. Shop funktioniert nicht mit Firefox… :mad:
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Kann ich gar nicht glauben.

Ich arbeite nur mit Firefox und hab dort auch schon ab und an bestellt, hat einwandfrei funktioniert.

Aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab....
 
Oben Unten