Regal Materialauswahl

Holzwurm08

ww-kastanie
Registriert
3. Mai 2025
Beiträge
36
Ort
Krems
Hallo Leute!

Hab ein offenes Regal zu bauen, tiefe 40cm und längste Spannweite der Einlegeböden ca 90cm. Das Regal wird verwendet für Bücher und schwere Ordner. Der Kunde will eine Unifarbe in Grau. Zuerst dachte ich an Dekorspan 25mm aber zwecks Durchbiegung der Einlegeböden bin ich von einer Spanplatte im offenen Bereich nicht so überzeugt. Nun die Überlegung, dass ich eine Tischlerplatte Hdf Deck 22mm mit HPL 1mm beleime. Oder habt ihr bessere Materialvorschläge?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.180
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

könnte man auch mit 19 mm und eine leichte zurückgesetzte Aufkantung vorn realisieren, dort könnte man auch eine indirekte Beleuchtung integrieren. Ist ein klares Thema zur Beratung. 25er Span wird auch dauerhaft funktionieren, sich aber leicht verbiegen. Tipla mit HPL ist wertiger, stabiler ABER eben auch teurer. Das muss man mit dem Kunden klar kommunizieren. Das ist für mich DIE Aufgabe die uns als Tischler vom 08/15 Markt unterscheidet. Wir können und sollten beraten und Mgl und Alternativen aufzeigen. Blöd halt nur dass wir nicht für alle Alternativen gleich ein Muster aus der Tasche zaubern können. Kunden auf der anderen Seite sind heute häufig mit mehr als 3 Auswahlmgl völlig überfordert. Da müssen wir "erforschen" was der Kunde mehr will. Einfache preiswerte Lösung oder die perfekte Handwerkliche Lösung.
 

Holzwurm08

ww-kastanie
Registriert
3. Mai 2025
Beiträge
36
Ort
Krems
Hallo

könnte man auch mit 19 mm und eine leichte zurückgesetzte Aufkantung vorn realisieren, dort könnte man auch eine indirekte Beleuchtung integrieren. Ist ein klares Thema zur Beratung. 25er Span wird auch dauerhaft funktionieren, sich aber leicht verbiegen. Tipla mit HPL ist wertiger, stabiler ABER eben auch teurer. Das muss man mit dem Kunden klar kommunizieren. Das ist für mich DIE Aufgabe die uns als Tischler vom 08/15 Markt unterscheidet. Wir können und sollten beraten und Mgl und Alternativen aufzeigen. Blöd halt nur dass wir nicht für alle Alternativen gleich ein Muster aus der Tasche zaubern können. Kunden auf der anderen Seite sind heute häufig mit mehr als 3 Auswahlmgl völlig überfordert. Da müssen wir "erforschen" was der Kunde mehr will. Einfache preiswerte Lösung oder die perfekte Handwerkliche Lösung.
Das mit der Aufkantung is eine gute Alternative, vielen Dank für den Tipp. Der Kunde hat auch deutlich gesagt, er will da was hochwertiges und langlebiges wo der Preis auch nicht so die große Rolle spielt.
 

Copic

ww-eiche
Registriert
6. März 2009
Beiträge
357
Ort
Zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken
25er Dekorspan reicht in der Belastungsklasse "schwere Bücher" bis 800 mm. (Tabellenbuch Holztechnik)
Bei Ordnern verbietet sich IMHO das lackieren. Ich wäre bei TiPLa 25 + HPL + Kante
ODER Birkenmultiplex mit HPL und das MPX sichtbar finde ich dann gut - so kann man auch später noch sehen das da hochwertiger gearbeitet wurde
 
Oben Unten