steffen_
ww-kastanie
- Registriert
- 14. Dezember 2006
- Beiträge
- 40
Hallo,
ich habe vor mir eine Tischbohrmaschine Optimum Opti B23 zu kaufen. Jetzt gibt es diese wie bei anderen Firmen oder Modellen auch sowohl als 230 oder 400V Modelle. Die 400V Modelle sind mit Rechts-Linkslauf ausgestattet. Für mich stellt sich jetzt die Frage für was ich den Linkslauf wohl benötigen sollte. Die Leistung der beiden Maschinen ist laut Hersteller angeblich die gleiche. Starkstrom habe ich zwar in meiner Werkstatt aber ich müsste noch ein Kabel ziehen und eine neue Steckdose setzen weil alle anderen belegt sind. Bei 230V wäre ich flexibler und könnte die Maschine auch mal schnell wo anders hin stellen. Wie würdet ihr euch entscheiden und was habe ich bei meinen Überlegungen vergessen?
Gruß Steffen
ich habe vor mir eine Tischbohrmaschine Optimum Opti B23 zu kaufen. Jetzt gibt es diese wie bei anderen Firmen oder Modellen auch sowohl als 230 oder 400V Modelle. Die 400V Modelle sind mit Rechts-Linkslauf ausgestattet. Für mich stellt sich jetzt die Frage für was ich den Linkslauf wohl benötigen sollte. Die Leistung der beiden Maschinen ist laut Hersteller angeblich die gleiche. Starkstrom habe ich zwar in meiner Werkstatt aber ich müsste noch ein Kabel ziehen und eine neue Steckdose setzen weil alle anderen belegt sind. Bei 230V wäre ich flexibler und könnte die Maschine auch mal schnell wo anders hin stellen. Wie würdet ihr euch entscheiden und was habe ich bei meinen Überlegungen vergessen?
Gruß Steffen