tom13
ww-pappel
- Registriert
- 22. März 2006
- Beiträge
- 2
Hallo
Im Zuge meiner Weiterbildung zum Holztechniker schreibe ich zur Zeit an meiner Facharbeit mit dem Thema Einrichtung einer Tischlerwerkstatt. Nun hatte ich mit meinen Mentor eine Diskussion wie warm es in einer Werkstatt ist. Das Problem ist nämlich die Energieeinsparverordnung. Die EnEV erfordert für Räume mit 12-19°C andere Dämmmaßnahmen als Räume >19°C.
In den Arbeitsstättenrichtlinien werden die Tätigkeiten grob eingeteilt (siehe Anhang Tabelle oben), um aus folgenden Taballen einen Mindestwert zu ermitteln.
Ich würde die Tischlertätigkeit als "MITTEL" einschätzen und da Stehen und Gehen (siehe Tabelle unten) zu Tagesordnung als Tischler gehört, sind mindestens 17°C einzuhalten.
Da es nur Mindestwerte sind bringt es mich nicht wirklich weiter. Wie sind die Temperaturen in euren Werkstätten oder in den Werkstätten eurer Arbeitgeber. Mehr oder weniger als 19°C.
Ich persönlich sitze gerade zu Hause in einem 20°C wärmen Zimmer und schreiben am Computer, dafür ist die Temeratur ok. Aber wenn ich dran denken, den ganzen Tag in Arbeitsklamotten bei dieser Temperatur durch die Werkstatt zu sausen, nee!
Danke für eure Antworten im voraus.
Mfg Tom
Im Zuge meiner Weiterbildung zum Holztechniker schreibe ich zur Zeit an meiner Facharbeit mit dem Thema Einrichtung einer Tischlerwerkstatt. Nun hatte ich mit meinen Mentor eine Diskussion wie warm es in einer Werkstatt ist. Das Problem ist nämlich die Energieeinsparverordnung. Die EnEV erfordert für Räume mit 12-19°C andere Dämmmaßnahmen als Räume >19°C.
In den Arbeitsstättenrichtlinien werden die Tätigkeiten grob eingeteilt (siehe Anhang Tabelle oben), um aus folgenden Taballen einen Mindestwert zu ermitteln.
Ich würde die Tischlertätigkeit als "MITTEL" einschätzen und da Stehen und Gehen (siehe Tabelle unten) zu Tagesordnung als Tischler gehört, sind mindestens 17°C einzuhalten.
Da es nur Mindestwerte sind bringt es mich nicht wirklich weiter. Wie sind die Temperaturen in euren Werkstätten oder in den Werkstätten eurer Arbeitgeber. Mehr oder weniger als 19°C.
Ich persönlich sitze gerade zu Hause in einem 20°C wärmen Zimmer und schreiben am Computer, dafür ist die Temeratur ok. Aber wenn ich dran denken, den ganzen Tag in Arbeitsklamotten bei dieser Temperatur durch die Werkstatt zu sausen, nee!
Danke für eure Antworten im voraus.
Mfg Tom