rattansessel

Unregistriert

Gäste
guten morgen an euch alle,
ich habe 2 alte rattansessel naturfarben und würde diese gerne so aufarbeiten dass sie weiß oder zumindest sehr hell sind, möglichst sollen sie etwas antik wirken. weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist... jemand sagte mir nun, ich solle mit beize arbeiten? habe nun aber so gar keine ahnung welche produkte ich da verwende und wollte euch um tipps und erklärung der einzelnen arbeitsschritte bitten.
ich danke euch sehr im voraus
inka
 

Grenen

ww-ulme
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
177
Ort
Holland
Hallo,

Die Rattansessel kann mann farben,normaler weise sind die Rattansessel Naturton lackiert
Wahrscheinlich ist eine Alkyd lacke drauf wenn du dann einen Weissen Alkyd farbe nimmst müsste das Klappen.
Es gibt verschiedene sorten Weiss,gebrochenes Weiss ist für ein Antik-Look vielleichst am schönsten.Mann kann während den Farbvorgang mit einen Tuch an manche Stellen auch was farbe abstreichen um ein durchgeschliffenen Eindruck zu bekommen.

Rattan hat der Nachteil das nach den Farben kleine Farbsplitter können abspringen beim gebrauch,wenn ein Antik-Look erwünscht ist wird es aber kein Problem sein.

Gruß,
albert
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.834
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!
Da ein rattansessel nicht "stabil" ist, sondern sich das Rundrohr bei jeder Bewegung biegt ist jeder harte oder spröde Lack weniger geeignet. Beize ist zum heller machen eines Möbels auch nicht ideal. Ich arbeite in einer Korbflechterei und wir haben die besten Erfahrungen mit Kunstharzlacken gemacht. Es braucht aber einige Zeit bis der Lack soweit trocken ist, dass des Sessel benützbar ist. Am besten trägst du den Lack mit der Spritzpistole auf. Mit einem Pinsel ist es sehr schwierig auf einer geflochtenen Oberfläche ein akzeptables Bild zu erzielen.
gerhard
 

Unregistriert

Gäste
dankeschön!

hallo albert, hallo gerhard,
vielen dank für eure schnellen, netten und kompetenten antworten:emoji_slight_smile:
ich bin überwältigt von eurer freundlichkeit, denn manchmal ist es bestimmt nervig, wenn laien laienhafte fragen stellen:emoji_slight_smile:)
vielen dank euch und ich werde euch mal auf dem laufenden halten was aus meinem sessel geworden ist.
lieben gruß
inka
 

Unregistriert

Gäste
hallo,
ich habe deinen tipp, gerhard, mit kunstharzlack und spritzpistole befolgt und ich finde, für den ersten versuch siehts recht aktzeptabel aus.
vielen dank nochmal und bis zur nächsten frage...
gruß
inka
 
Oben Unten