Hallo zusammen,
ich plane gerade eine Schlafplattform in einen SUV einzubauen.
Grundsätzliche benutze ich dafür Multiplex Birke in 18mm.
Da ich nicht vorhabe den Rest meines Lebens campend im Auto zu verbringen
muss die Plattform relativ einfach ein und wieder ausgebaut werden.
Um hier eine dauerhafte Lösung zu finden, dachte ich daran die Schraubverbindungen über metrische Schrauben und Rampa Muffen umzusetzen. Das erscheint mir auf die Dauer langlebiger als direkte Schraubverbindungen die immer wieder gelößt werden.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob eine Rampa Muffe in der Stirnseite der Multiplex gut hält.
Im Grunde dreht es sich nur um die Verbindungen der Liegefläche zur Unterkonstruktion.
Durch die Liegefläche würde ich die Löcher bohren. Die Unterkonstruktion besteht dann auch aus Multiplex, aber eben hochkant (zwischen 15 und 30 cm, je nach Position).
Daher auch die Frage nach Rampa in Stirnseite. Die einzige Kraft die auf die Verschraubung wirkt ist eigentlich eventuell seitlich, wenn man etwas unter die Schlafplattform "stopft".
Ich dachte an SKD 330 (M6) wobei das eventuell zu dick für die Stirnseite ist (10mm Vorbohrung in 18 mm Stärke). Da bleiben ja nur 4mm rechts und links und das Gewinde (2mm) ist ja auch noch da.....
Oder SKD30 (M4) da wäre die Bohrung nur 7mm
Was denkt ihr dazu? Geht das?
Habt ihr irgend welche Vorschläge?
Danke und Grüße,
Stefan
ich plane gerade eine Schlafplattform in einen SUV einzubauen.
Grundsätzliche benutze ich dafür Multiplex Birke in 18mm.
Da ich nicht vorhabe den Rest meines Lebens campend im Auto zu verbringen
Um hier eine dauerhafte Lösung zu finden, dachte ich daran die Schraubverbindungen über metrische Schrauben und Rampa Muffen umzusetzen. Das erscheint mir auf die Dauer langlebiger als direkte Schraubverbindungen die immer wieder gelößt werden.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob eine Rampa Muffe in der Stirnseite der Multiplex gut hält.
Im Grunde dreht es sich nur um die Verbindungen der Liegefläche zur Unterkonstruktion.
Durch die Liegefläche würde ich die Löcher bohren. Die Unterkonstruktion besteht dann auch aus Multiplex, aber eben hochkant (zwischen 15 und 30 cm, je nach Position).
Daher auch die Frage nach Rampa in Stirnseite. Die einzige Kraft die auf die Verschraubung wirkt ist eigentlich eventuell seitlich, wenn man etwas unter die Schlafplattform "stopft".
Ich dachte an SKD 330 (M6) wobei das eventuell zu dick für die Stirnseite ist (10mm Vorbohrung in 18 mm Stärke). Da bleiben ja nur 4mm rechts und links und das Gewinde (2mm) ist ja auch noch da.....
Oder SKD30 (M4) da wäre die Bohrung nur 7mm
Was denkt ihr dazu? Geht das?
Habt ihr irgend welche Vorschläge?
Danke und Grüße,
Stefan