Rali Hobelklingen

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Hallo Gefährten,
ich suche angehängte Hobelklingen für einen Rali.
Die gängigen von Würth passen leider nicht, hab Google auch schon stundenlang gequält. Über eine Quelle wäre ich dankbar. Wenn ich die nochmal schärfe nimmt er gar nichts mehr ab.
 

Anhänge

  • 512D0E49-AD93-4638-9240-A9021DECDF00.jpeg
    512D0E49-AD93-4638-9240-A9021DECDF00.jpeg
    173,3 KB · Aufrufe: 75
  • 47053481-BFA4-49CA-ACFA-DFC2D4146F1E.jpeg
    47053481-BFA4-49CA-ACFA-DFC2D4146F1E.jpeg
    101,8 KB · Aufrufe: 72

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Super, hab mir die grade bestellt.
Die von Würth haben zur Befestigung nur eine Bohrung und ein Langloch. Ich brauche die verlinkten, danke dafür.
Würth nimmt die vergoldeten klingen natürlich nicht zurück
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Hast du dir Würth klingen online gekauft? Wenn ja, müssen sie die auch wieder zurücknehmen, sofern unbenutzt und du innerhalb 2 Wochen wiederufst...im Laden ist es dagegen nur auf Kulanz möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Ich hab die mal in meiner Niederlassung gekauft, aber schon Jahre her. War klar dass se die nicht mehr zurücknehmen, das sollte kein Vorwurf sein. Ich kann mich aber erinnern das die sehr teuer waren bei Würth
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.536
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Paulisch,
ich hänge mal ein Bild an.
IMG_4910.JPG
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du die oberen und benötigst die unteren.
Dann schlage ich vor, du zahlst das Hin- und Rückporto und ich tausche 1:1 alte Form gegen neue Form (max 20 Klingen)

Es grüßt Johannes
Falls du zum Treffen bei Ben kommst, können wir das auch da machen.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Hallo Johannes,
das ist ne super Idee! Das machen wir! Ich suche die raus und dann melde ich mich! Mit freundlichen Grüßen Pauli

edit: ich hab die Packung gefunden, allerdings sind es nur noch acht Klingen, eine ist im ceranfeldschaber und eine im Tapetenkratzding. Wenn dir acht reichen melde dich gerne
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Diese hier habe ich und möchte die andere Form
 

Anhänge

  • 4CB8C044-61FE-4FA3-8D03-3026EEF2F0B0.jpeg
    4CB8C044-61FE-4FA3-8D03-3026EEF2F0B0.jpeg
    120,8 KB · Aufrufe: 32

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Was genau sind denn eigentlich die Unterschiede zwischen den beiden 220‘?
Welcher ist besser?
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.536
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Pauli,
das weiß ich nicht so genau. Bei meinem sind in dem Messerbett 3 runde Zapfen, 2größere und ein kleiner. Die Wechselklinge (alt) passt mit dem runden und dem länlichen auf die runden Zapfen. Zusätzlich geht der kleine Zapfen in das kleine Loch neben dem runden Loch. Die neueren Klingen passen auch auf diese Zapfen. Ist das bei dir auch so?

Es grüßt Johannes
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Kannst du deinen bei Gelegenheit auch mal fotografieren? Bei mir gehen die alte leider nicht
 

Anhänge

  • 6238E48D-20AE-4993-8A97-1737D4A2B922.jpeg
    6238E48D-20AE-4993-8A97-1737D4A2B922.jpeg
    196,8 KB · Aufrufe: 25

Mitglied 59145

Gäste
Wann war denn da ein Wechsel? Ich habe einen, der ist knapp 10Jahre alt, da könnten wir beim Treffen die Kompatibilität testen. Aber ob das jetzt alt oder neu ist, weiss ich nicht.
Farbe ist Orange.

Gruss
Ben
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Das versuche ich grade herauszufinden :emoji_slight_smile: . Mich würde auch interessieren ob die an der Geometrie was geändert haben, oder aus welchen Grund die Klingen mit der neuen arretierung ausgestattet wurden
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.536
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Also bei mir sieht es so aus:
IMG_4913.jpg
Ist der 105, mein 220 ist etwas über 20 Jahre alt und rot(Würth) Meinen 220 evo habe ich ca. 15Jahre. Alle haben dies runden Zapfen.

Es grüßt Johannes
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Holzminden ist mir etwas zu weit,
ich hab da mal n 75‘ S50 gekauft. Da war ich gefühlt den ganzen Tag unterwegs.

Mein Rali 220 ist vllt knapp 8-9 Jahre alt, also muss da irgendwo die Umstellung liegen.
 
Oben Unten