Rahmenverbreiterung eines Kunststofffensters schneiden?

Binfordtools

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2014
Beiträge
37
Womit würdet Ihr die obere Rahmenverbreiterung eines Kunststofffensters schneiden? (Also eine Rundung muss dort reingeschnitten werden, für ein Obengewölbtes Fensterloch.
Dort sind Blechstreben drin und es ist bei 3 Fach verglasten Fenster wohl so 6 cm und dicker. Die Rahmenverbreiterung ist Oben Festverschraubt, so das man diese auch nicht einfach abnehmen kann. Die Metallstreben darin auch.

Mit einen 125 mm Winkelschleifer muss ich von beiden Seiten bei was umständlich ist. Man müsste nur von einer Seite, dann ganz durch.

Mit Plasmaschneider geht das nicht? Wie tief schneidet der? Der verbrennt auch den Kunststoff?

Oder mit Säbesäge und dann mit Metallsägeblatt? dort würde man die Rundung am besten mit hin bekommen?
Oder 230mm Flex? Aber nartürlich schwer es damit rund zu schneiden...
Gibts da noch was anderes?
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.338
Alter
51
Ort
Saarlouis
Also ich würde mal so überhaupt nicht an einem industriell gefertigtem Element rumschnibbeln oder rumflexen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.647
Ort
Ebstorf
Hallo,

Stichsäge mit Metallsägeblatt in passender Länge.
Kann man die Stahlverstärkung nicht rausziehen? Ist doch gar nicht nötig. Wie ist der Verbreiterungsholm denn am Rahmen befestigt?

Gruß Ingo
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.121
Ort
Dortmund
Säbelsäge oder Stichsäge mit langem Blatt sollte funktionieren. Aber mit der Rumschnibbelei musst du dir genauer anschauen, wie du was wieder abdichten musst.

Bei Plastik darfst du nicht zu schnelle Schnittgeschwindigkeit haben, sonst schmilzt es. Deshalb ist Flex ungeeignet.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, in einer Stockverbreiterung ist üblicherweise keine Metallverstärkung drin.

Die wird üblicherweise aufgeclipst und durch 2 Schrauben gesichert.
Gegebenenfalls ist sie noch mit ein paar Silikonpunkten zusätzlich geklebt.

Am sichersten ohne Gefahr von Aussplitterungen ist hier wirklich eine Flex mit dünner Stahltrennscheibe von beiden Seiten.
Das geht halt nur wenn der Radius nicht zu klein ist.
Gegebenenfalls nur die äußeren Wandungen mit der Flex und den Rest mit Stichsäge und Metall(!!!) Sägeblatt.

Ein Holzsägeblatt splittert bei PVC wie Sau!
 

Binfordtools

ww-kastanie
Registriert
19. Oktober 2014
Beiträge
37
Sind Drutex Fenster! Habe auch nicht schlecht gestaunt. Obere Rahmenverbreiterung ist von Unten geschraubt (quasi wo das Glas eingesetzt ist), wie soll ich da rankommen. Die Metallstrebe bekomme ich nur raus, wenn ich die Rahmenverbreiterung vorher abschraube (weil mit 2 kleinen Schrauben gesichert), die ich nicht abschrauben kann. Das ist doch nun klar, wenn ich ein Fenster mit obiger Rahmenverbreitung da bestelle, das ich da eine Rundung rein machen will, wie es üblicher Weise praktiziert wird. Muss man das nächste Mal denen wohl sagen. Kann mich nicht erinnern, das man das dort wo anklicken konnte, das dies nicht festverschraubt geliefert wird.
Habs hinbekommen! Mit kleiner Flex von beiden Seiten und in der Mitte mit Säbelsäge. Sehr mühsam, wegen der Metallstrebe.
Das war brachial und teilweise unschön und ging zum Glück gut. Gut aus, sah es nicht! Sieht ja keiner nach Einbau mehr! aber..
Muss da noch mehr Fenster bearbeiten.
Habe gute ältere blaue Bosch Stichsäge, da gibts wirklich lange Blätter für..werde mal schauen!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anrergungen!
Wünsche Euch schöne Arbeitswoche morgen! und besten Dank!
Gruß
Jo
Nachtrag!
Tatsache!
Gibt 180mm lange Stichsägeblätter!!! Hätte ich nun nicht gedacht! Das könnte reichen!
Habe diese bei Ebay gefunden

Bosch Stichsägeblätter T718 BF T 718 BF 3-teilig Blister - 180mm lang - Metall​

 
Zuletzt bearbeitet:

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
119
Ort
Danzig
Bosch und Milwaukee haben auch "Demolition" Säbelsägeblätter - gerade für den Rückbau von Fenstern. Bei Milwaukee sind das die Wrecker Carbide Teeth, bei Bosch die Window Demolition.
 
Oben Unten