Oliver109
ww-kastanie
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich unter https://www.woodworker.de/forum/haltbarkeit-schrauben-holz-t95357.html ein Thema über die Haltbarkeit von Schrauben aus Holz erstellt. Dabei ging es um die Pfetten eines Zirkuswagens, die ich ggfs. mit Schrauben aus Holz verbinden wollte.
Leztendlich mache ich die Verbindung jetzt mit Edelstahlgewindestangen, da mir das Ganze mit Schrauben aus Holz zu heikel war.
Die Pfetten haben insgesamt eine Breite von 300mm. Pi mal Auge gibt es ein Schwund, bzw. Quellmaß von rund 4mm. Damit mir das Holz nicht reißt, möchte die 4 mm durch Tellerfedern puffern.
Für die Berechnung der Federkraft müßte ich die Quellkaft von Eiche wissen.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Oliver
vor ein paar Wochen habe ich unter https://www.woodworker.de/forum/haltbarkeit-schrauben-holz-t95357.html ein Thema über die Haltbarkeit von Schrauben aus Holz erstellt. Dabei ging es um die Pfetten eines Zirkuswagens, die ich ggfs. mit Schrauben aus Holz verbinden wollte.
Leztendlich mache ich die Verbindung jetzt mit Edelstahlgewindestangen, da mir das Ganze mit Schrauben aus Holz zu heikel war.
Die Pfetten haben insgesamt eine Breite von 300mm. Pi mal Auge gibt es ein Schwund, bzw. Quellmaß von rund 4mm. Damit mir das Holz nicht reißt, möchte die 4 mm durch Tellerfedern puffern.
Für die Berechnung der Federkraft müßte ich die Quellkaft von Eiche wissen.
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Oliver