Pyrografie - Empfehlung Geräte?

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.497
Ort
bei München
Hallo geballtes Wissen,

meine Frau möchte sich mit Pyrografie beschäftigen. Hat das Thema schon jemand durch und kann geeignete Geräte empfehlen?

Besten Dank im Voraus.

LG Tom
 

Calculon

ww-nussbaum
Registriert
15. Oktober 2020
Beiträge
98
Ort
Südwestliches Baden-Württemberg
Ich verwende ein Gerät mit dem Markennamen Burnnove, ist ein China Gerät, das unter verschiedenen Namen verkauft wird. Hatte damals im Angebot 40 Euro gekostet und reicht mir für den gelegentli6 Gebrauch gut aus. Der Brennpeter war mir zu teuer.
Ich würde auf jeden Fall auf eine einstellbare Temperatur achten, ohne macht es wenig Sinn.
Ich bin aber bei weitem kein Profi und verwende das Gerät eher selten.
Im Anhang ein paar Beispiele, was ich so damit gemacht habe und hier der Link zu dem Gerät https://amzn.eu/d/gCg6UxT
Das einzige was mich etwas stört ist für Tatsache, dass der Griff nach längerer Benutzung ziemlich heiß wird.
 

Anhänge

  • IMG_20211104_165647.jpg
    IMG_20211104_165647.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220429_163334.jpg
    IMG_20220429_163334.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220412_153356.jpg
    IMG_20220412_153356.jpg
    223 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220915_163623.jpg
    IMG_20220915_163623.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 28

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Sehr empfehlenswert ist das neue Fachbuch von Holzwerken dazu.
Meine Mutter beschäftigt sich damit und ist sehr zufrieden.
 

Holzgolf

ww-robinie
Registriert
27. September 2015
Beiträge
616
Ort
Nähe Rinteln a.d. Weser
Wir haben auch den Brennpeter Junior. Funktioniert sehr gut, so wie man es erwartet. Wird auch "semigewerblich " in vielen Bastlerwerkstätten auf Märkten eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten