Pubertärer Parkett

Rhia

ww-pappel
Registriert
6. August 2005
Beiträge
2
Ort
Schweiz
Hallo

schön dass es ein solches Forum gibt

Mein Problem
Ich habe mir in einer entkernten Altbauwohnung (Eigentumswohnung) in der ganzen Wohnung, ausser Bad und Küche, durchgehend einen werkseitig versiegelten Buchenparkettboden verlegen lassen
zwischen dem grossen Wohnraum und dem Rest gibt es eine Fugenleiste

Kaum eingezogen, kamen Arbeiter der Zügelfirma um einen Stuhl zu reparieren
dabei machten sie tiefe Rillen in den Parkett
und, grummel
reparierten den Parkett indem sie ihn unter anderem grossflächig abschliefen

keine Worte mehr

das wurde zu einem Versicherungsfall, der ganze Boden musste abgeschliefen und neu versiegelt werden
dazu musste ich natürlich ausziehen

auch über diesen Ärger keine Worte

mein einziger Trost, dass der neu versiegelte Boden dann ja keine Fugenstruktur mehr hat

ich hab mich in einem Parkettgeschäft beraten lassen und wurde auf die Versiegelung "Traffic von BonaTech" gebracht
erst dachte ich bei der Auftragsvergabe an eine grosse rennomierte Firma
mir wurde aber dann von einem jungen Parkettverleger erzählt, der sauber arbeitet und sicher über Aufträge froh ist, da er sich gerade selbstständig gemacht hat.
Ich unterstütze gerne solche kleinen UnternehmerInnen
und gab ihm den Auftrag

er hat sich alle Mühe gegeben
abgeschliefen, grundiert, lackiert, abgeschliefen und wieder lackiert
anschliessend mit Wachspolish poliert

und ............................oh schreck.................................
der Boden hat überall Pickel, einige kl. Löcher mit schwarzen Punkten
das ein oder andere grössere Loch und ab und an auch Stellen, da sieht es aus, als seien Fussel eingearbeitet

ich war auf seine Bitte hin nach der ersten Lackierung in der Wohnung
ich hab auch gesehen dass er geputzt hat
eines meiner Haare ist nun aber trotzdem im Parkett verewigt

So, auf den ersten Eindruck sieht der Boden Klasse aus
bis man halt über die Pickel läuft und bei Licht sieht man halt jeden Fehler

Es ist ihm total unangenehm was da passiert ist, genau weiss er auch nicht was er falsch gemacht hat
und selbstverständlich macht er sich nochmal über den Boden

nur, erstmal musste ich ja wieder einziehen
und eine zweites Mal ausziehen, nee
das letzte Mal hat es ja die Zügelfirma wegen dem Versicherungsschaden übernommen

Frage:
Was lief schief? er meinte der Lack(Traffic) würde enorm schnell ziehen und es sei auch sehr warm gewesen

Was kann man nun tun? reicht ein Abschlief und erneute Lackierung
Was ist mit dem Polish?

Meine Sorge ist, dass es nachher verschlimmbessert aussieht

wenn es nur ein Abschlief wäre könnte auf zweimal gearbeitet werden?
erst Wohnraum bis Fuge, nach so 14 Tagen der Rest, so dass ich nicht komplett ausziehen muss

Grummel, wieder Bett abbauen und auch den Schrank auseinander nehmen
die restlichen Möbel sind wenigstens mobil
ABER wieder alles in Kartons packen, ausräumen..................... mir graust

Danke denen, die diesen langen Text zugelesen haben
gibt es jemanden der Antwort auf meine Fragen weiss?

und wenn ich es nicht sofort machen lasse
wie müsste ein Schreiben verfasst sein, dass er mir unterschreibt
um den Boden gegebenenfalls auch nächstes Jahr erst zu erneuern?

Wenn ich mit dem schadhaften Boden leben bleibe, muss ich Folgeschäden befürchten?

vielen Dank
lg
Rhia
 

Rhia

ww-pappel
Registriert
6. August 2005
Beiträge
2
Ort
Schweiz
Hallo
und

uppsss
habe ich etwas falsch gemacht?

Oder muss ich die Frage besser formulieren

Was würdet ihr dem jungen Bodenleger raten
wenn er wie zugesagt sich nochmal über den Boden macht
damit er sicher sein kann, dass das Problem nicht wieder entsteht

Danke
Rhia
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Rhia schrieb:
Hallo
und

uppsss
habe ich etwas falsch gemacht?

Oder muss ich die Frage besser formulieren

Vielleicht nicht gaaaaanz so ausführlich die ganze herumzieherei. Das überdeckt das eigentliche problem.
Wenn jemand deinen eintrag 5x lesen muss um zu wissen um was es geht, hat er keine lust mehr sich den kopf über eine lösung zu zerbrechen.

Probiers nochmal kurz und schmerzlos :emoji_grin:

Auf ein neues
gerhard
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo Rhia,

ich frage mich schon auch warum auf dein Thema nicht mehr Lösungen zusammen kommen. Keine Ahnung.
Dein Text war freundlich geschrieben und auch alles sehr ausführlich beschrieben. Wie Gerhard schon beschrieb vielleicht wirklich zu ausführlich, sodass man die Frage schnell aus den Augen verlor. Ich bin absolut kein Parkettprofi und kann dir auch nicht viel raten. Ich denke das der Boden so wie du Ihn jetzt beschreibst nicht sauber genug war. Schön, das hast du wahrscheinlich selber rausbekommen. Grund dafür:
Ich vermute mal das der sich beim sauber machen statisch aufgeladen hat und dann förmlich den Dreck wieder anzog.
Jetzt ist aber die große Frage wie man das vermeiden kann. Leider muß ich da passen. Weiß ich nicht.
Anschleifen des Bodens ist möglich ohne das du gleich ausziehen mußt.
Oder war es eine Einzimmer Wohnung ?? (schnell nochmal lesen)
wenn es nur ein Abschlief wäre könnte auf zweimal gearbeitet werden?
erst Wohnraum bis Fuge, nach so 14 Tagen der Rest, so dass ich nicht komplett ausziehen muss
Eigentlich beantwortest du die meisten Frage fast selber.
Ich denke der Gute sollte nochmal alles gut anschleifen und dann nochmal bei nicht so heißem schwülen Wetter alles neu lackieren.
Vielleicht sollte er sich auch nochmal bei der Firma Bona schlau machen, die haben mit Sicherheit Tipps für ihn.
Für deine Sichtweise des Bodens würde ich dir empfehlen nicht auf dem Boden zu kriechen und nach Fusseln zu suchen, denn die werden da immer sein, auch wenn der Mann noch so gründlich säubert. (ist nicht bös gemeint, ist halt kein Steinway Flügel, sondern ein Boden).
Kleine Pickel werden sich auf Dauer abreiben und sollten nicht so kritisch begutachte werden, ausser es sind Anhäufungen auf einer Stelle, dann lag da wirklich noch sehr viel Staub rum.
Die Einschüsse sind allerdings ärgerlich und sollten vermieden werden. Wie ?
Hier müsste ich mich selber schlau machen.

Nicht wirklich viele Tipps, ich gebe es zu, aber vielleicht kleine Anregungen.
Wahrscheinlich hat sich das Thema aber auch erledigt.
Ich würde mich dennoch freuen, wenn du dann berichtest, was den nun geschehen ist. So aus Neugierde und um selber solche Fehler vermeiden zu können.
Danke.
 
Oben Unten