Profilmesserkopf

anko

ww-pappel
Registriert
28. März 2006
Beiträge
10
Ort
Berlin
Hallo - und Guten Tag allen,

bin jetzt endlich angemeldet, nachdem ich in Vergangenheit immer mal wieder im Forum stöberte, unerkannt sozusagen
(und mich dabei sauwohl fühl) - und immer wieder ganz happy bin, wenn ich was Neues gelernt hab ...

hatte damit als Entscheidungshilfe begonnen (DIE topaktuelle wahnsinnsausgestatte Superprofimaschine zum sensationellen Sparpreis - WOW - sofort kaufen !! - äh, oder doch nich ?) - is jetz vom Tisch

-

So, und nu ich habn Problem :

Will mir ne komb. Säge/Fräse kaufen (gebraucht) - und die Systeme mit den Schwenkspindeln sind doch so eigentlich recht teuer
- wenn ich aber die Maschine mit ner starren Spindel kaufen würd und dann einfach einen schwenkbaren Profilmesserkopf benutzen könnt, so würdes sehr viel weniger kosten - und ich hätt bei jeder Art des Profilierens denselben Effekt .

Aber : Gibts denn sonen schwenkbaren Messerkopf für Profile (40er/50er) überhaupt ? "Mein" Händler hier sagt nein - aber nu weiß der ja auch nich alles ...
im Net hab ich nichts gefunden,
- weiß von Euch wer was ??

Oder is mein ganzer Gedankenlauf einfach falsch ??

Mensch, vor Aufregung fast vergessen :

Danke erstmal allen fürs Lesen dieser Zeilen

andreas
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Andreas!
Von einem schwenkbaren Profilmesserkofp hab ich eigentlich auch noch nicht gehört. Es gibt Falzköpfe bei denen du die Messer schwenken kannst um verschiedene Schrägen zu bekommen.
Für den Hobbytischler muss meiner Ansicht nach eine Schwenkspindel auch nicht unbedingt sein. Notfalls kann man ja auch am Auflagetisch ein schräges Tischprovisorium montieren.
Der Vorteil der Schwenkspindel liegt in der schnellen Verstellmöglichkeit, und dem anderen Schnittwinkel bei schräggestellten Profilfräsern.

gerhard
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mir ist diesbezüglich auch kein solcher Fräser bekannt. Generationen von Tischlern sind ohne Schwenkspindel ausgekommen. Mit Ausnahme von beliebigen Fasen- die Spindel läßt sich einfacher schwenken als der verstellbare Fasefräser umstellen hab ich noch keine Schwenkspindel gebraucht.
 
Oben Unten