Profi?

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Moin,

seitdem ich hier auch aus Langeweile/ Interesse mitlese und nicht nur, wenn ich ganz konkrete Fragen habe ist mir immer wieder aufgefallen, dass Leute angegangen werden, weil sie unter Profi fragt Profi posten.
Klar liest man häufiger mal Sachen und denkt: na ja, das sollte man eigentlich wissen.
Aber oftmals denke ich mir auch: warum wird der jetzt angemault?! Man kann ja nicht alles wissen?!

Klar, viele von euch sind Tischler und haben da bezüglich Möbelbau alle Kniffe und Tricks drauf.
Zuletzt hatte ich gelesen, dass jemand ganz konkrete und spezielle Fragen zum Quell und Schwindverhalten von Eiche gestellt hat. Und prompt kam wieder so n spruch. Ein Blick aufs Profil hat mir gezeigt, dass derjenige Tischler war, der gefragt hat und er war nicht völlig unwissend, sondern wollte was ganz spezifisches wissen.
Natürlich kann er sich auch Literatur kaufen oder da ganze googeln aber dann braucht er das Forum ja gar nicht mehr.
Ich habe zum Beispiel gesehen, dass hier auch ein Orgelbauer ist.
Der weiß bestimmt Sachen, die n Tischler nicht weiß.
Ich selber bin “nur“ Zimmermann, habe also m.E.n. große Defizite im Bereich Oberflächenbeschichtung, kann nicht 17438 Holzarten auseinander halten und kenne mich mit den Tischlerei Maschinen auch nur in so weit aus, dass ich beim Maschinenlehrgang mal einige benutzt hab oder ganz selten mal von Berufswegen ne Tischfräse. Deshalb hab ich in meinem Thread zu meiner Kombimaschine bestimmt auch dumme Fragen gestellt bezüglich Standardgrößen von Profilmessern. Hab da halt zwei drei mal mit gearbeitet. Da hab ich den Fräskopf aus dem Schrank genommen, die passenden Messer und Abweiser eingesetzt, das ganze af der Spindel montiert, Drehzahl eingestellt und los...
Jetzt hab ich meine eigene Maschine und auf einmal stellen sich die Fragen:
Was ist die Standard Spindelgröße?
Passen normale Messer in den Kopf der dabei ist? Und und und.
Trotzdem würde ich nicht sagen, dass ich Neuling bin.
Ich weiß manche Sachen nicht, die erfrage ich eben, dafür weiß ich andere von denen die meisten Tischler nichts wissen.
Und so stelle ich mir das in einem Forum auch vor. Schwarmwissen und so.
Also jetzt die Frage: was soll das ganze Profi Gelaber und wer legt das fest? Und was bringt das in einem schon eröffneten Thread mit bereits gestellten Fragen? Fühlt man sich besser, wenn man den anderen abwatscht?
Würde mir da n bisschen mehr Toleranz wünschen. Wenn wir alle alles wüssten,dann bräuchten wir kein Forum mehr und die, die alles wüssten könnten es nicht teilen, wenn keiner fragt.

Nur mal so als Denkanstoss...

Gruß
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.537
Ort
Berlin
Hallo,
die „Abwatscherei“ geht mir auch auf die Nerven. Auf der anderen Seite soll im „Profi fragt Profi“ auch mal zb über die Möglichkeiten von Kantenleimmaschinen diskutiert werden können ohne dass dabei erst erklärt werden muss was und wofür diese Geräte sind.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Das ist ja klar. Dann ist es ja auch berechtigt sich zu beschweren, dass der Thread.mit so unnötigen Fragen blockiert wird. Gefühlt kommt es aber auch echt häufig vor, wenn es gar nicht so dumme Fragen sind.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.129
Ort
Dortmund
Ein guter Umgang in einem Forum bleibt glaube ich immer eine Herausforderung. Ich kenne kein Forum, wo das durchweg gut läuft.

Ich denke auch, dass es Sinn macht, wenn sich jeder um einen freundlichen Ton bemüht. Macht einfach mehr Spaß.

Der "Profi fragt Profi" Bereich soll wohl dafür reserviert bleiben, wenn es um berufliche Fragen im Zusammenhang mit Holzbearbeitung geht. Da wird dann auch erwartet, dass derjenige eine entsprechende Qualifikation und Fachwissen hat. Im Gegensatz zu Hobbyisten, die es Just for Fun machen und wo man keinerlei fachlichen Kompetenzen voraussetzen kann.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hmmm... Das würde aber ja bedeuten,, dass meine Anfrage zum Beispiel falsch gestellt war, da:

- es sich um eine hobby Maschine handelt

- ich damit nur zu Haus basteln will.

Dennoch erschien mir der Profi Bereich sinnvoll, da ich qualifizierte und verlässliche Aussagen wollte. So n bisschen Halbwissen hab ich ja selber...
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande
- ich damit nur zu Haus basteln will.
Dennoch erschien mir der Profi Bereich sinnvoll, da ich qualifizierte und verlässliche Aussagen wollte.
Moin
Viele Profis posten bei Fragen / Problemen, welche Ihre Heimwerkstatt betreffen auch unter Neuling fragt Profi. Klar, ist schon etwas doof aber eine Rubrik "Profi nach Feierabend fragt Profi" gibt's ja nicht. :emoji_wink:
LG
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Ok, gut zu wissen. Hatte Sorge, dass die Profis da gar nicht lesen. An die moderatoren: falls nötig meinen Beitrag gerne verschieben....
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.161
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja das Problem haben wir schon seit Anbeginn des Forums. Durchaus auch in beide Richtungen.

Gebe dir voll und ganz Recht das man durchaus etwas ruhiger und gelassener sein darf.
Zwei Sprüche die ich vor Jahren schon aufgeschnappt haben treffen das recht gut:
"Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur nicht von jedem."

Du brauchst hier die Gelassenheit eines Stuhles.........................
Der muss mit jedem Arsch zurechtkommen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Die Bezeichnungen sind in der einen wie in der anderen Richtung irreführend. Es geht ja immer um den Inhalt der Frage und nicht die Person des Fragenden.

Die Untertitel machten das früher klar. Leider erscheinen sie nur noch, wenn man mit der Maus über den Forumstitel fährt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.129
Ort
Dortmund
Es könnte Sinn machen, die Rubriken klarer zu benennen, da geht bestimmt was.

Beispiel:
1. Hobbyisten
2. Gewerblich

oder
1. Hobbyforum
2. Gewerbliches Forum

Das würde auch die Verwirrung auflösen, dass streng genommen nur Profis antworten dürfen (Neuling fragt Profi).
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Lasst das so wie es ist, läuft doch.
Ist ein Haufen Arbeit für die Mods und wir alten Knacker müssen uns wieder umstellen.
Wird eh jeden Tag schwieriger die Tasten zu drücken, da Möchte ich nicht auch noch mein
Resthirn zermartern wo ich schreiben darf und wo nicht. Nachher muss man hier noch sinen
Gesellenbrief vorzeigen. Den habe ich zwar, sogar zwei aber die Noten sind grottenschlecht.
Das will ich nicht herzeigen. Dann nimmt mich hier keiner mehr für voll.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.161
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

die Überlegung haben wir fast jedes Jahr mindestens einmal. Geändert haben wir es dann doch nie. Denn so richtig zum Problem wurde es nie.
Wenn da doch mal ein Thema in der falschen Rubrik landet gibt es ja da ein paar Moderatoren die so hin und wieder auch mal was zu tun haben wollen.:emoji_wink::emoji_innocent:

Bis jetzt denke ich hat noch jeder zu SEINEM Problem eine Antwort bekommen hat.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Bei p fragt p,, antworte ich gerne fachspezifische. Da muss ich keine einfache Sprache für Laien verwenden. Wenn ein Azubi eine Frage zu seinem Gesellenstück hat gehört das in P fragt P. Wenn ich eine Maschinentechnische Frage habe bin ich aber auch froh wenn mir einer der Metaller hier weiterhelfen kann. Und Pedder hat mehr Ahnung über Sägen und wie man die herstellt, als ich je erwerben werde...

Fazit: so lassen wie es ist.
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
ich denke im Profiforum ist die Anzahl der dort aktiven Profis sehr überschaubar. Ich versteh unter Profis Leute die ausschließlich von der Holz be- und Verarbeitung leben bzw. leben müssen. Gefühlt sind im Profiforum 90% der Beiträge semiprofessioneller Art. Also bei so einer Übermacht braucht man sicht eigenlich übehaupt nicht mehr aufregen sonst könnte man sich nur aufregen.
VG
Georg
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.765
Ort
Sauerland
Hi,
ich suche immer nach ungelesenen Beiträgen, schaue dann überhaupt nicht, in welchem Forum gepostet wurde.
Wenn ich mich berufen fühle antworte ich dann auch. Kann ja auch sein, dass man mit einem Basteltipp weiterhelfen kann ...
Gruß Reimund
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.537
Ort
Berlin
Hallo,
andersherum nehme ich manchmal "Bastleranfragen" aus dem "P fragt P-Bereich" heraus und verschiebe sie. Ich meine das dann nicht böse, sondern versuche nur etwas Ordnung zu halten. Wir könnten hier viel mehr moderieren und "Ordnung halten", aber - so meine Wahrnehmung - weder Carsten noch ich sind so gestrickt und zudem haben wir beide zum Glück noch andere Dinge im Leben als die Moderation. Ich denke, dass es hier mit der Moderation meist ganz gut klappt - was natürlich nicht heißt, dass es nicht besser geht, dass gelegentlich etwas total schiefgeht weil ein entgleitendes Thema nicht rechtzeitig bemerkt wird und dass es natürlich auch Leute gibt, die die Moderation hier falsch, zu viel oder zu wenig finden. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen: " Wir leben alle unter der selben Sonne, dass bedeutet aber nicht, dass wir alle den selben Horizont haben!" Es ist halt, wie es ist und wir können es nicht jedem recht machen....
 

Sel

ww-esche
Registriert
13. Juni 2019
Beiträge
593
Ort
Radebeul
Ab wann ist man ein Profi? Tja, das kommt auf die Frage im jeweiligen Themenbereich an. Beispiel (nicht auf mich bezogen!): Ich könnte ein ganz normaler Bastler sein, habe aber jahrelange Erfahrung im Beschichten von Holz, weil ich von der Pike auf das Malern professionell gelernt und jahrelang ausgeübt habe. In Sachen Holz kann ich immer noch der absolute DAU sein. Trotzdem kann ich unter "Profi fragt Profi" eine Antwort geben.

Dasselbe gilt ja auch, wenn ein Metallbauer diesbezügliche Fragen beantworten möchte, aber vom Holz nur weiß, das sich gut im Lagerfeuer macht. Und so weiter...

Wenn sich mal ne Frage verirrt, ja gut. Das passiert. Kein Beinbruch.

Wenn aber mal eine Antwort auf eine Frage kommt, also in der Art "Google kaputt?" oder "nimm paar Euro in die Hand und kaufe das Teil..." oder "bitte gugg im Archiv bevor du uns hier damit belästigst...", dann sträuben mir sich meine letzten spärlichen Haare auf dem Kopp. Aber das ist nun in jedem Forum so, man sagt Sachen zu Anderen, die man im persönlichen Gespräch anders oder gar nicht sagen würde. So sollte man sich schon bissel eine kleine Elefantenhaut anziehen und über sowas hinwegsehen. Große Diskussion darüber bringt keine neuen Erkenntnisse.

Dieses Forum hier ist ehrlich, frei von Trollen, keine Werbung, anständige Leute und fast zu 100% herrscht ein normaler Umgangston. Wir können den Moderatoren dankbar sein und auch uns die Hand schütteln das es hier so ist. Und wem ist es nicht schon einmal passiert, das man ein Posting gesetzt hat, wo man später denkt: Mußte das sein? Kommt vor... Deswegen geht die Welt nicht unter :emoji_slight_smile: Also, so wie es ist, ist es gut!

LG Sel
 
Oben Unten