Produktion eines Teils in höherer Stückzahl

Spike76

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
20
Ort
Dietramszell
Denke ich mir, kenn das ja aus der Metallzerspanung, der Teilefänger im 15sTakt mit 3 Werkzeugen, macht halt erst nach 500Teilen + Sinn.



So sieht's aus. Auf so nem Automaten dreht man Stückzahl:emoji_sunglasses:
Zudem wie wird der Stamm zur Leiste?
Meistens war es "ursprünglich" rund unser Holz (Stamm):emoji_thinking:

Runde Halbzeuge hatten wir auch schon mal nen Thread....


Gruß SAW

O.k. Also muss ich jemanden suchen der so einen Automaten hat. Dann könnte ich das Profil https://hausgartenprofi.de/images/product_images/original_images/19.jpg herstellen?! Ich seh Schin, mein ursprüngliches Profil ist tatsächlich nicht so einfach umzusetzen.....
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.486
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Das Einfachste und schnellste ist mit Sicherheit drechseln, weicht zwar von deiner ursprünglichen Form ab, ist aber eher unproblematisch?
Ansonsten sehe ich auch die Tischfräse, Oberfräse ist zu viel Aufwand für die Stückzahl...
Zur Not könntest du dir den entsprechenden Radius als Sonderprofil machen lassen, ist ne einmalige Investition, Schablone gebaut und los geht's, das könntest du mit ein bisschen Zeitaufwand auch selber machen.
Aber wie gesagt, ich würde beim drechseln anfragen, mit Kopiervorrichtung und selbst abschneiden...
 

Spike76

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
20
Ort
Dietramszell
Das Einfachste und schnellste ist mit Sicherheit drechseln, weicht zwar von deiner ursprünglichen Form ab, ist aber eher unproblematisch?
Ansonsten sehe ich auch die Tischfräse, Oberfräse ist zu viel Aufwand für die Stückzahl...
Zur Not könntest du dir den entsprechenden Radius als Sonderprofil machen lassen, ist ne einmalige Investition, Schablone gebaut und los geht's, das könntest du mit ein bisschen Zeitaufwand auch selber machen.
Aber wie gesagt, ich würde beim drechseln anfragen, mit Kopiervorrichtung und selbst abschneiden...
Also die Form immer wieder wiederholen beim drechseln und ich schneide es dann selbst ab? Aber wie ich jetzt das an den Automaten gesehen habe, schneidet der ja das auch nach jedem Stück ab, dann kann ich mir diese Arbeit auch noch sparen?!
 

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Also die Form immer wieder wiederholen beim drechseln und ich schneide es dann selbst ab? Aber wie ich jetzt das an den Automaten gesehen habe, schneidet der ja das auch nach jedem Stück ab, dann kann ich mir diese Arbeit auch noch sparen?!
Das ist dann eine Frage vom Preis, was ist für dich unterm Strich günstiger, komplett mit Automaten oder mit Kopiereinheit und selbst ablängen. Aber das ist definitiv die effektivste Variante...
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.462
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Muster wird zugeschickt, dann kann @Spike76 ja entscheiden ob gedrechselt überhaupt in Frage kommt.
Muss man mal hinhalten/ hinstellen aus 1,5-2 m Abstand betrachten, dann weiter entscheiden.

Also die Form immer wieder wiederholen beim drechseln und ich schneide es dann selbst ab? Aber wie ich jetzt das an den Automaten gesehen habe, schneidet der ja das auch nach jedem Stück ab, dann kann ich mir diese Arbeit auch noch sparen?!
Nein, wird dann "abgestochen". Wenn der Zerspaner es kann sogar etwas "freigedreht"

Mach grad das Etikett fürs Muster in gedrechselt fertig. Ist halt Buche, da lag grad noch ein Abschnittstück Leiste 20² rum.


Gruß SAW
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.217
Ort
HinternDiwan
In kleiner gehts auch mit ner Beschlagbohrmaschine im Sinne einer Hettich Blumax, Grass BBM und sonstige Derivate. Also durchaus etwas , wo sicherlich fast jeder örtliche Tischler/Schreiner weiterhelfen kann....

Ich persönlich finde, vom Ursprungsprofil ausgehend, das Drehteil unpassend.
Wenn Profiländerung auf mehrere 'Vertiefungen', würde ich gleich auf nen Bohrerdurchmesser drehen, um die Teile einstecken zu können. Dann solltest vll für Ober- und Unterteil wieder über ne Lochreihenbohrmaschine nachdenken :emoji_wink:
 

Spike76

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
20
Ort
Dietramszell
Muster wird zugeschickt, dann kann @Spike76 ja entscheiden ob gedrechselt überhaupt in Frage kommt.
Muss man mal hinhalten/ hinstellen aus 1,5-2 m Abstand betrachten, dann weiter entscheiden.


Nein, wird dann "abgestochen". Wenn der Zerspaner es kann sogar etwas "freigedreht"

Mach grad das Etikett fürs Muster in gedrechselt fertig. Ist halt Buche, da lag grad noch ein Abschnittstück Leiste 20² rum.


Gruß SAW
Ich bin ja echt gespannt. Und wie du sagst, man muss es live und in echt hinstellen und ansehen wie es wirkt, ob es passt etc. Aber ich gebe dann sofort bescheid!
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.124
Ort
Affalterbach
Ich kann zum eigentlichen Thema zwar nichts beitragen, wollte aber anmerken, dass ich es sehr erfrischend finde mal was anderes Lesen zu können, als Maschinendiskussionen o.ä. Ich kann hier mal wieder was lernen (Drechselautomat, bisher noch nie gehört) und weiss jetzt auch, dass es Luxusresidenzen für Vögel gibt :emoji_wink:
Ach ja: Die Hilfsbereitschaft und den Pragmatismus finde ich grandios (@schrauber-at-work)
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.310
Alter
64
Ort
Eifel
Ach ja: Die Hilfsbereitschaft und den Pragmatismus finde ich grandios (@schrauber-at-work)

Die scheitert hier in 99% der Fälle daran, das fast niemand in seinem Profil einen Ort angibt.
Wie soll man da seine sinnvoll Hilfe anbieten?

Mittwochs NfP: Habe keine ADH (Ort 20 km von mir weg) :emoji_cry:
Samstags: 4 Tischbeine abgerichtet und ausgehobelt; netter Kontakt :emoji_wink:
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.121
Alter
63
Ort
Thüringen
in seinem Profil einen Ort angibt
Für diesen Zweck wäre die Standortangabe oder genauere Standortangabe schon hilfreich - auf der anderen Seite haste ja auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hinsichtlich Kontakte, die Dich wohl recht genervt haben. Das ist schwer abzuwägen.
Gruß Uwe
 

Spike76

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2021
Beiträge
20
Ort
Dietramszell
Ich kann zum eigentlichen Thema zwar nichts beitragen, wollte aber anmerken, dass ich es sehr erfrischend finde mal was anderes Lesen zu können, als Maschinendiskussionen o.ä. Ich kann hier mal wieder was lernen (Drechselautomat, bisher noch nie gehört) und weiss jetzt auch, dass es Luxusresidenzen für Vögel gibt :emoji_wink:
Ach ja: Die Hilfsbereitschaft und den Pragmatismus finde ich grandios (@schrauber-at-work)
Ja Absolut. Ich bin mega begeistert über alle Ideen und Anregungen! Vielen Dank an alle!!!!!
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.310
Alter
64
Ort
Eifel
Für diesen Zweck wäre die Standortangabe oder genauere Standortangabe schon hilfreich - auf der anderen Seite haste ja auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hinsichtlich Kontakte, die Dich wohl recht genervt haben. Das ist schwer abzuwägen.
Gruß Uwe

Uwe: schrauber-at-work kann wie jeder aktiv entscheiden, wem er Hilfe anbietet, und von wem er PM´s zulässt.
Und ob eine Ortangabe im Profil die eigene Privatsphäre verletzt, wage ich zu bezweifeln.
Ich muss mich nicht schämen, immer noch am Rande von Klein-Sibirien zu leben.

In meinem speziellen Fall war es jetzt, bedingt durch meinen Hauptberuf, kein Kunststück an weitergehende Informationen zu kommen.
Und dabei wurden u. a. die Grenzen des "Hobbys" in der aufgezwungenen Kommunikation weit gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.462
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Pragmatismus finde ich grandios (@schrauber-at-work)
Ich mag pragmatische Lösung.
Zudem einfach machen, nicht 30 Beiträge schreiben die mindestens genauso umständlich sind wie die herangehensweise des TE.

Hoffe der TE gibt Rückmeldung ob ich Ihm bei der Lösungsfindung helfen konnte wenn er das Teil begriffelt hat.

Auf nem Automaten lassen sich ja noch ganz andere Profile realisieren. Meins ist nur eine geringfügige Abwandlung zum bisherigen, bloss viel einfacher in der Herstellung.

Gruß SAW
 

Snuppi

ww-birnbaum
Registriert
23. April 2012
Beiträge
214
Ort
Oberbayern
Hallo,
frage mal bei Michl Holzwaren in Laimering (Kontakt Googlen) an. Ich denke die können sowas machen.
Gruß Stefan
 
Oben Unten