Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.179
Ort
Odenwald
Ich nutze meine eigene kleine Cloud (Nextcloud-Server) und synchronisiere darüber mein Termine, Notizen, ToDo (mit Kommentaren und Notizen) und bestimmte Dateien zwischen PC, Smartphone und Tablett. Bin 69J und und finde es die technischen Möglichkeiten klasse. (Google Cloud o.ähnl. nutze ich nicht)
  • Termin am PC (Thunderbird) eingeben und das Smartphone erinnert mich. Alle Müllabfuhrtermine Anfang des Jahres vom Abfallverband laden und keinen mehr vergessen.
  • Einkaufszettel jederzeit dabei und aktuell
  • Dateien und Todo mit einer Geschäftspartnerin gemeinsam bearbeiten
Zettel sind immer genau dort wo man sie nicht braucht, das Smartphone ist eh meistens dabei.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.944
Ort
sonstwo
Fertigungszeichnungen und Skizzen sind bei uns komplett digital......

Also fotografiert oder gescannt und dann beim Auftrag abgelegt :emoji_laughing:

Was mir immer häufiger passiert, ich bekomme einen Haufen Pläne von irgendwas zugeschickt, arbeite die dann durch und stelle fest, dass die angeforderten Informationen s hlocht und ergreifend nicht enthalten sind.

Letzte Woche erst Unterlagen für einen kompletten Holzbau bekommen und ich soll Tischplatten anbieten......

Gab auch ein PDF mit Aufstellplan, Maße könnte ich durch herleiten dann schätzen :emoji_rage:

"Bitte bieten sie entsprechend unseren Plänen an"

Gerade bin ich auch an so einem Teil beteiligt....
5 Planer, keiner kennt Details, keiner kann entscheiden.
Dann fragst du irgendwas, daraufhin gibt es ein 35minütiges Teammeeting mit dem Ergebnis, dass du eine am nächsten Tag ein "summary" über dieses Meeting bekommst in dem dann steht " Isso muss die Details zu xy wissen, das muss erarbeitet werden".

Tja, wer macht das jetzt?

Fragen über Fragen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Notizbücher verlege ich immer, wenn ich mehrere habe. Mag die aber eigentlich auch. Handy hat man immer dabei, insofern finde ich das für bestimmte Notizen, die ich überall brauche, praktisch. Und wenn man erstmal Infos sucht und man viel hat, geht das natürlich sehr viel schneller digital zu durchsuchen.

Aber ich habe auch so einiges hin und her hinter mir in den letzten 30 Jahren. Mal mehr digital, mal wieder mehr analog mit Stift und Papier. Notizen habe ich nicht viel, da nutze ich auch die Google Notizen App. Kann ich am Computer genauso nutzen, wie auf dem Smartphone mit gesynctem Datenbestand.

Aufgaben hingegen haben wir im Team jede Menge und täglich kommen zahlreiche dazu. Da würden wir keinen Überblick mehr behalten, wenn wir das irgendwie auf Papier schreiben würden. Geht ja auch um Teamfähigkeit, dass jeder sofort Zugriff auf die aktuellen Aufgaben hat inkl. der ganzen Dokumentation zu jeder Aufgabe.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.850
Ort
CH
"Bitte bieten sie entsprechend unseren Plänen an"

Gerade bin ich auch an so einem Teil beteiligt....
5 Planer, keiner kennt Details, keiner kann entscheiden.
Dann fragst du irgendwas, daraufhin gibt es ein 35minütiges Teammeeting mit dem Ergebnis, dass du eine am nächsten Tag ein "summary" über dieses Meeting bekommst in dem dann steht " Isso muss die Details zu xy wissen, das muss erarbeitet werden".

Tja, wer macht das jetzt?

Fragen über Fragen.
Ja das zeigt die Unfähigkeit eines Teils unserer Gesellschaft. Der Handwerker muss meist eine konkret sichtbare Leistung liefern. Wenn die nicht stimmt erleben wir das Theater oft hier im Forum. Viele Bürolisten können sich einfach drücken, damit sieht man wie "wichtig" die sind............

So ist es auch in Fachartikeln etc. da werden Homepage angegeben, dann kann man(n) suchen in findet trotzdem nicht mehr.
Ein grosser Beschlägehersteller funktioniert gleich, wenn man dem schreibt man suche Ersatz für ein Beschläge das nicht mehr im Sortiment zu finden sei, kommt von einer "Fachkraft" die Antwort es gebe diesen Beschlag nicht mehr. Man solle sich einen geeigneten aus dem aktuellen Sortiment suchen. Dann muss man den "Fachleuten" erklären sie hätten gute Techniker die einem eine Lösung anbieten sollen. Erst so funktioniert es halbwegs.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.454
Ort
Bayern; Schwaben
Mir erging es beim Fliesen bestellen (privat) eher andersrum - extra bei der Dame im Vorfeld (vorsichtig) gefragt - Zeichnung als PDF, dass könne sie lesen und verstehen - kein Problem.
Habe also relativ für den Zweck gut brauchbare Zeichnungen geliefert (Boden, jede Wand mit Fensterauschnitt, Amaturenanschlüsse, bemaßt und tralla) - konnte dann damit doch nix anfangen.
Sie wäre max. eine Draufsich-Handskizze gewohnt mit max. Türposition und qm-Angabe.
Fliesenleger - älteres Semester - hingegen fand es zu meiner Überraschung nicht mal so schlecht für seine spätere Einteilung.

Dateien zwischen PC, Smartphone
Ähm, ja, das mache ich auch - als Antwort war mir das zu wenig woodworker-isch - aber so genau ist die Frage von @saint_m glaub gar nicht abgegrenzt?!
Wenn ich mir manche Antworten durchlese, wäre die Tätigkeit/Branche, Menge an MA bzw. ob nur Hobby, so glaube ich, auch noch informativ gewesen, bzw. macht dann auch einen/den Unterschied.
Gruß Matze
 
Oben Unten