Probleme mit Hilti service

SchreinerSchütt

ww-fichte
Registriert
25. August 2003
Beiträge
23
Ort
Werdohl
Nun muß ich mal meinen Frust los werden.

Vor drei Wochen kam einer meiner Mitarbeiter von der Baustelle und legte mir die Hilti TE 5 auf die Werkbank und meinte die ist kaputt.

Ich schickte das Ding zu Hilti. Die riefen mich dann an und meinten eine Reparaur wurde ca. 350 Euro kosten. Für nur 10 Euro mehr würde ich eine neue bekommen.

1. Haken die hat dann natürlich keinen Staubsauger (auf den möchten wir nie wieder verzichten)

Nach langem hin und her hab ich den Herrn vom Service gebeten die Maschine zurück zu schicken.

Hier angekommen habe ich selber das Ding auseinander gebaut und nach 30 Min in alle Einzelteile zerlegt. Was war? Der Kollektor am Anker war kaputt.

Dank Internet und Google hab ich in 15 Min eine Fa. gefunden die Ersatz liefert.

Heute hab ich die Maschine zusammen gebaut, glein neue Kohlen rein und?

Perfekt - Sie läuft.

Kosten 64 Euro für Anker + 2 Kugellager + 2 Kohle incl Versand und Mwst.

Meine Arbeitszeit ca 30 min auseinander bauen + 15 min Internet + 15 min Verschicken + 30 min zusammenbau

=1 Std. 30 min * angenommener Meisterstunden satz von 54 Euro = 81 Euro

64 + 81 = 145 Euro

Das ist doch abzocke von Hilti oder?

Gruß Schütt
 

Unregistriert

Gäste
Hallo
machen die das immer noch,das hat mich schon vor 20 Jahren genervt .
Maschine im Geschäft abgegeben,ein verkaüfer verschwindet mit der Maschine
nach hinten wo er sich angeblich den Reparaturumfang ansieht .Während ich
auf die voraussichtichen auf mich zukommenden reparaturkosten wartete ver-
suchte ein zweiter Verkäufer mir eine neue Maschine zu verkaufen wo dann
die alte Maschine bei Hilti verblieb und verrechnet werden sollte .So mehrmals
beiHilti mannheim geschehen . Diese Maschinen werden repariert und privat weiterverscherbelt wie ich später erfuhr .Ich für mein Teil habe die Marke gewechselt und habe nicht mehr dauernd das Reparaturproblem .
Herzl. Gruß.
R. Grünbaum
Schreinermeister
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Hilti SB12

Nabend,
das sind ja mal Geschichten!
Weiß jemand wo ich zu halbwegs akzeptablen Preisen neue Accus oder zumindest vorkonfektionierte Zellen herbekomme? Meine hatten schon so nach anderthalb Jahren keine Leistung mehr, bzw. luden nicht mehr richtig.
Grüße, jott
 

[klare- linie]

ww-kastanie
Registriert
8. Oktober 2004
Beiträge
38
Hi Jott,

kann dir nur etwas über den Zellenaustausch bei Makita Schraubern berichten.
Ein Kollege entfernt am Akku diese silberne "Plakette". Dann kann man den Akku angeblich öffnen. Bei Elektro Conrad bekommt man die Ersatzzellen.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich es selber noch nicht gemacht habe.

Ciao Simon
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Hi,
bei den alten Makita Accus hab ich das auch schon gemacht, da passten auch sechs Zellen so rein. Das Problem sind lose Zellen, die man verlöten muss. Bei den Flächen muss man ziemlich draufbraten und Temperatur macht Accus fratze. Deshalb sind die überarbeiteten Hilti Accus auch schon wieder im Arsch.
Deswegen such ich fertig konfektionierte Packs, die ich nur in Gehäuse bauen muss.
Grüße, Jott
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
FESTO - Reparatur

moins.

So wie oben mit Hilti erging es uns bei Festo. Oberfräse kaputt, eingeschickt, Reparatur sollte 380 euro kosten und die neue Maschine 440.

Da haben wie sie zurück kommen lassen, neue Kohlen und einen neuen Gehäusedeckel (der das "Lager" war und durchgekokelt war) für 70 Euros brutto gekauft, eine halbe Stunde umgebaut, fertig.

Grüße ! khr
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Das liegt daran das die meisten nur noch mit Pauschalpreisen arbeiten.

Das haben die sich wohl von der IT Branche abgeschaut.

Laptop kaputt = 800€ egal was defekt ist.
Am besten voher noch das Display eintreten damit der Preis stimmt:mad:
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Kollege Ries .
Mir ist mit meiner Festo Oberfräse ähnliches passiert ,habe sie eingeschickt mit
beiliegendem Brief . Ich schrieb daß ichfür den Schaden gar kein Verständnis
hätte da meine alten Strifflerfräsen anders hergenommen würden und zwar seit
Jahrzehnten ,sind halt laut unhandlich und schwer. Ergebnis Reparatur auf
Kulanz . Bei einer flex von Makita fast nagelneu kaum mit Material in Berührung
gekommen hat man mich im Regen stehen lassen ,wenn ich noch bedenke daß
mein neuester Akkuschrauber eine Makita kaum geladen an Akkuleistung
verliert und zwar mit den schwarzen Akku`s werde ich in Zukunft die Marke
meiden .
Herzlichst .
R. Grünbaum
 

Unregistriert

Gäste
preis für hilti te5

hallo zusammen,
da die hilti te5,wohl,schon etwas länger aus dem hiltiprogram genommen wurde habe ich ein problem bei dem angebot welches mir gemacht wurde. die hilte te5 für 180€! weiß jemand was die ca. neu gekostet hat? nur die maschine- nicht mit sauger. schreiner schütt schreibt hier im forum etwas von 360€! dann wäre 180€ ja noch relativ okay.muß natürlich mal schauen in welchem zustand die maschine ist-aber das wäre ja das gute bei diesem privat verkauf-das ich sie mir anschauen kann. bei e-bay gehen die maschinen so zwischen 130€ und 200€ weg!
kann mir jemand helfen?schönen dank schon mal im vorfeld!
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

meine hat 1999 mit etwas Nachlaß auf den Listenpreis, kann nicht mehr genau sagen wieviel, DM 479.- zzgl. Ust. gekostet.

Gruß
Jochen
 

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
189
Ort
Hallertau/Bayern
Hallo Holzis,

zum Thema "AKKU" hätt ich was. Bei meinem Festool CCD 12 sind nach 5 jahren die Akku´s am ende. Bin zu meinem Festool-Partner und hab nachgefragt was den ein Ersatzakku so kostet? 87€+Mwst für einen!!!:eek:
Darauf sagte er: 2 Akku kosten um 200€, wenn sie noch 150€ drauflegen, bekommen sie einen Schrauber mit Garantie. Weil ihr Schrauber ist ja auch schon 5 jahre alt und da könnte es auch sein daß die Lager und auch daß Getriebe demnächt kaputt gehen":emoji_frowning2:

Hab na im Internet geschaut und siehe da, AkkuShop.de - Akkus online kaufen, Akku, Batterie & Ladegeräte für Digital-Kamera, Laptop, Handy, Camcorder, PDA etc. gibts nachgebaute Akku sämtlicher Hersteller mit Panasonic-zellen.
Meiner kostete mit Versand 47,45€:emoji_slight_smile:

Gruß Xare
 
Oben Unten