Michi77
ww-pappel
- Registriert
- 4. Dezember 2011
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon seit längerem mit und hoffe bei folgendem Problem die ein oder andere Idee zu kriegen:
Ich bin was Holz betrifft ziemlicher Anfänger und hab direkt mit einem ziemlich anspruchsvollen Projekt angefangen.
Und zwar habe ich eine Bücherwand gebaut (ca. 4 Meter breit, 2,40 hoch, 30 cm tief) und zwischen 2 Wänden in meiner Wohnung eingepasst.
Das wovor ich den größten Respekt hatte (punktgenau Löcher für Möbelverbinder einfräsen, Lochreihen bohren etc.) hat super geklappt. Ich hab das Regal schonmal testweise aufgebaut und tatsächlich sitzt alles.
Ich hatte mich vorher ziemlich genau informiert bzgl. Bearbeitung der einzelnen Teile und Lackierung. Und da kommt das Problem:
Mir wurde von verschiedenen Seiten empfohlen das Regal aus MDF zu bauen da dieses am besten zu lackieren wäre. Beizen und Ölen fiel raus da hier das notwendige Holz das finanzielle Budget gesprengt hatte.
Die einzelnen Elemente hab ich mit MDF-Grundierung 2mal (Flächen) bzw. 3mal (Kanten) grundiert (Rolle). Holz saugt nicht mehr und die Grundierung wirkt gleichmäßig.
Jetzt habe ich die Grundierung angeschliffen und die Teile mit einer Rolle mattschwarz lackiert. Oder besser gesagt: Da hängt es gerade.
Die Lackierung sieht zunächst sehr gut aus, nach ca. 10 Minuten bilden sich aber kleine "Pickel", nach und nach werden es immer mehr.
Ich ging davon aus das das Staub ist und habe daher so ziemlich alles in dem Raum in dem ich lackiere angefeuchtet (Boden, Wände, Decke), natürlich nachdem nochmal alles penibel gewischt wurde. Gleicher Effekt wenn auch nicht mehr ganz so schlimm.
Die grundierten Bretter habe ich nach dem anschleifen mit Spiritus, mit einem staubfreien Tuch abgewischt, immer eine neue Rolle genommen.
Versuch 3 war jetzt das ich mir im Garten einen Pavillon aufgebaut habe, auf der feuchten Wiese. Gleiche Problem auch hier.
Und jetzt bin ich am Verzweifeln. Kann mir irgendwer einen Tip geben was ich grundlegendes falsch mache?
Mir ist klar das spritzen besser wäre als Rollen, jedoch stör ich mich überhaupt nicht an dem bißchen Struktur welches die Rolle aufträgt sondern schlichtweg an den "Staubhuckeln".
Sorry das der Text so lang geworden ist.
ich lese hier schon seit längerem mit und hoffe bei folgendem Problem die ein oder andere Idee zu kriegen:
Ich bin was Holz betrifft ziemlicher Anfänger und hab direkt mit einem ziemlich anspruchsvollen Projekt angefangen.
Und zwar habe ich eine Bücherwand gebaut (ca. 4 Meter breit, 2,40 hoch, 30 cm tief) und zwischen 2 Wänden in meiner Wohnung eingepasst.
Das wovor ich den größten Respekt hatte (punktgenau Löcher für Möbelverbinder einfräsen, Lochreihen bohren etc.) hat super geklappt. Ich hab das Regal schonmal testweise aufgebaut und tatsächlich sitzt alles.
Ich hatte mich vorher ziemlich genau informiert bzgl. Bearbeitung der einzelnen Teile und Lackierung. Und da kommt das Problem:
Mir wurde von verschiedenen Seiten empfohlen das Regal aus MDF zu bauen da dieses am besten zu lackieren wäre. Beizen und Ölen fiel raus da hier das notwendige Holz das finanzielle Budget gesprengt hatte.
Die einzelnen Elemente hab ich mit MDF-Grundierung 2mal (Flächen) bzw. 3mal (Kanten) grundiert (Rolle). Holz saugt nicht mehr und die Grundierung wirkt gleichmäßig.
Jetzt habe ich die Grundierung angeschliffen und die Teile mit einer Rolle mattschwarz lackiert. Oder besser gesagt: Da hängt es gerade.
Die Lackierung sieht zunächst sehr gut aus, nach ca. 10 Minuten bilden sich aber kleine "Pickel", nach und nach werden es immer mehr.
Ich ging davon aus das das Staub ist und habe daher so ziemlich alles in dem Raum in dem ich lackiere angefeuchtet (Boden, Wände, Decke), natürlich nachdem nochmal alles penibel gewischt wurde. Gleicher Effekt wenn auch nicht mehr ganz so schlimm.
Die grundierten Bretter habe ich nach dem anschleifen mit Spiritus, mit einem staubfreien Tuch abgewischt, immer eine neue Rolle genommen.
Versuch 3 war jetzt das ich mir im Garten einen Pavillon aufgebaut habe, auf der feuchten Wiese. Gleiche Problem auch hier.
Und jetzt bin ich am Verzweifeln. Kann mir irgendwer einen Tip geben was ich grundlegendes falsch mache?
Mir ist klar das spritzen besser wäre als Rollen, jedoch stör ich mich überhaupt nicht an dem bißchen Struktur welches die Rolle aufträgt sondern schlichtweg an den "Staubhuckeln".
Sorry das der Text so lang geworden ist.