DeltaLima
ww-birke
- Registriert
- 5. Juli 2015
- Beiträge
- 66
Hallo zusammen,
erstmal danke für das Gute Forum, welches ich schon seit langer Zeit beobachte und viele Fragen beantwortet hat. Leider hat bei meinem jetzigen Problem die Suchfunktion nicht geholfen.
Habe mir vor paar Tagen den Makita 2012 angeschaft. Am ersten Tage, nur kurzer Probebetrieb, war auch alles so wie in den einschlägigen Videos. Die beiden Tische gem. Anleitung eingestellt, Holz rein, alles gut.
Am zweiten Tage habe ich 40mm Eichenbretter durchgeschoben, so 2 Stunden. Die Bretter waren ca. 120mm Breit und 500 mm Lang. Abgenommen hab ich immer so ca. 0,5 mm +-. Am Anfang war auch alles gut.
Nach ca. 30 Minuten wurden dann die Bretter durch die erste Führungsrolle kurzzeitig nach unten gekippt und dann jedoch eingezogen. Hab ich mir nix dabei gedacht und Sie hinten unten gehalten. Wurde jedoch immer schwerer den "Schlag" abzuwenden.
Nach wiederum einer kurzen Zeit hat die erste Führungsrolle die Bretter blockiert. Ein kleiner Schubser von hinten war nötig damits durchgezogen wurde. Dies hat sich jedoch immer weiter verstärkt, sprich es ging schwerer.
Hatte zwischenzeitlich alles, soweit wie möglich, gereinigt, jedoch keine Besserung.
Und zweitens, kann mir jemand einen Tip geben wie ich die unterschiedliche Spanabnahme am Anfang und Ende des Brettes verhindern kann. Restholz, wie in einem Video von Mike auf YouTube, habe ich leider nicht.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Gruß
erstmal danke für das Gute Forum, welches ich schon seit langer Zeit beobachte und viele Fragen beantwortet hat. Leider hat bei meinem jetzigen Problem die Suchfunktion nicht geholfen.
Habe mir vor paar Tagen den Makita 2012 angeschaft. Am ersten Tage, nur kurzer Probebetrieb, war auch alles so wie in den einschlägigen Videos. Die beiden Tische gem. Anleitung eingestellt, Holz rein, alles gut.
Am zweiten Tage habe ich 40mm Eichenbretter durchgeschoben, so 2 Stunden. Die Bretter waren ca. 120mm Breit und 500 mm Lang. Abgenommen hab ich immer so ca. 0,5 mm +-. Am Anfang war auch alles gut.
Nach ca. 30 Minuten wurden dann die Bretter durch die erste Führungsrolle kurzzeitig nach unten gekippt und dann jedoch eingezogen. Hab ich mir nix dabei gedacht und Sie hinten unten gehalten. Wurde jedoch immer schwerer den "Schlag" abzuwenden.
Nach wiederum einer kurzen Zeit hat die erste Führungsrolle die Bretter blockiert. Ein kleiner Schubser von hinten war nötig damits durchgezogen wurde. Dies hat sich jedoch immer weiter verstärkt, sprich es ging schwerer.
Hatte zwischenzeitlich alles, soweit wie möglich, gereinigt, jedoch keine Besserung.
Und zweitens, kann mir jemand einen Tip geben wie ich die unterschiedliche Spanabnahme am Anfang und Ende des Brettes verhindern kann. Restholz, wie in einem Video von Mike auf YouTube, habe ich leider nicht.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Gruß