Preisvorstellung Bäume verkaufen

Mitglied 30872

Gäste
Wichtig: Wen du die Bäume von einer Firma fällen lässt, ist das eigentlich alles nicht dein Problem.
Du als Privatperson hast davon keine Ahnung, eine Firma muss das aber alles wissen.

Wobei sich die natürlich vorher die Genehmigung zeigen läßt.

Davon abgesehen: Wer mal ein Haus gebaut hat weiß, dass man immer "gute Freunde" in der Nachbarschaft hat. Schon alleine deshalb würde ich mich im Bauamt erkundigen.
 

Fritze

ww-eiche
Registriert
21. November 2011
Beiträge
347
Ort
Lauchhammer
Mathis,
oje da hab ich ja wieder was gesagt. Da kann ich ja nur noch hoffen das ich dir jetzt nicht zu nahe trete.
Das Angebot für 20-25 Euro pro Rm beinhaltet das Fällen und Zerkleinern. Wenns fertig ist dann kann man über Preise von 80,00 Aufwärts sprechen.
Im übrigen Heize ich meine bescheidene Hütte mit einen Holzvergaser und mache so um die 20 Rm jedes Jahr in Selbstwerbung. Über Preise brauchste mir nichts zu erzählen.
Gruß!
 

e0mc2

ww-kastanie
Registriert
16. September 2012
Beiträge
40
Das Angebot für 20-25 Euro pro Rm beinhaltet das Fällen und Zerkleinern.

Hallo
Ist bei dem Preis auch das laden und abfahren des restlichen Grüngutes (Reisig) und das anschliesende sauber machen enthalten?

Die Bäme umschmeisen und die Filet-Stücke rausschneiden geht ja schnell, aber danach fängt die eigentlich Arbeit erst an.
Es geht hier um ein Privatgrundstück, nicht um den Wald wo man die Reste liegen lassen kann.

Grüße, e0mc2
 

Fritze

ww-eiche
Registriert
21. November 2011
Beiträge
347
Ort
Lauchhammer
Solche Sachen müssen dann mit dem potenziellen Selbstwerber ausgehandelt werden. Alternativ könnte man sich auch einen Leistungsstarken Hächsler anmieten und Hackschnitzel machen die dann aud dem Acker verbleiben können.
Gruß!
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, stehen die Eichen nebst Birke, Lärchen und Kiefern auf einem Grundstück mit Gebäude.
Auch in der Nachbarschaft werden wohl Gebäude stehen.

Wenn man hier also nicht über entsprechende Erfahrung und Ausrüstung verfügt, sollte man tunlichst die Finger davon lassen.
Der Gefahrenbereich beträgt doppelte Baumlänge!!!!
Ohne schweren Traktor mit Seilwinde würde ich hier keine Säge ansetzen.
Unter Umständen ist sogar ein Kran zum sichern erforderlich.

Insofern ist es schon richtig vom TO, dass er das Fällen einer Firma überlässt.

Nur kann er auch keinen Riesenerlös aus dem Holzverkauf erwarten.

Auf keinen Fall sollte er aber irgentwelche private "Selbstwerber" mit Spielzeugausrüstung aufs Grundstück lassen.

Gruss Christian.
 
Oben Unten