Preisvorstellung Bäume verkaufen

z1r0h

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2014
Beiträge
5
Ort
Salching
Hallo zusammen,

ich habe bei mir am Grundstück mehrere Bäume stehen.

Darunter sind drei große Eichen. Diese müssten auf Grund eines Neubaus gefällt werden.

Die Bäume sind ca. 25 Meter groß und zwei von Ihnen haben einen geraden Stamm von ca. 8 Meter. Sie haben einen Durchmesser von ca. 80cm.

Zum fällen sind die Bäume sehr gut durch ein angrenzendes Feld zu erreichen, auf dieses man die Bäume auch fallen lassen und abtransportieren könnte.

Ich habe auch bereits einen Holzhändler ausfindig gemacht der die Tage zur Begutachtung vorbeikommt. Dieser würde die Fällung und den Abtransport erledigen.

Meine Frage wäre nun nur, da ich von dem Thema absolut keine Ahnung habe, was man dafür ungefähr verlangen könnte, damit ich zumindest einen groben Richtwert habe....

Hier wären noch Bilder:
3 alte gesunde Eichen für z.B. Furnierholz zu verkaufen in Bayern - Salching | eBay Kleinanzeigen

Danke schonmal für die Antworten!
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus.

Für die brauchbare Stammware bekommst Du rund 200€ pro Kubikmeter, allerdings beginnen bei deinen Exemplaren die ersten Äste schon bei 4-5 Metern Höhe.
Furnierstämme sehn anders aus....:emoji_wink:

Ehrlich gesagt brauchst du dir nicht allzu viel erwarten, du musst froh sein, wenn du nach fällen und entfernen noch ein paar hunderter bekommst, ist ja ein haufen Arbeit.
Und der Grossteil wird Brennholz.

Gruss Christian
 

z1r0h

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2014
Beiträge
5
Ort
Salching
Ok. Danke für die Info.
Hatte da nämlich andere Erwartungen nach Aussagen von Bekannten, aber hab es mir fast schon gedacht, dass die relativ utopisch sind...
 

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Ich würde erstmal ne Erlaubnis einholen, bei solchen Größen gilt Bestandsschutz!
So eine Strafzahlung wird richtig teuer!
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Hatte da nämlich andere Erwartungen nach Aussagen von Bekannten, aber hab es mir fast schon gedacht, dass die relativ utopisch sind...

Das waren dann wohl m³ Preise für fertig aufgeschnittenes, getrocknetes Möbelholz.
Kommt immer mal wieder vor, dass das verwechselt wird.

Natürlich kannst du auch einen ganz anderen m³-Preis verlangen, wenn das Holz schon zum Abtransport bereit liegt.
Oder du bringst das selber zum Sägewerk und verarbeitest den Rest zu ofenfertigem Feuerholz.
Das dauert aber ein paar Stunden und die muss sich der Holzhändler natürlich auch bezahlen lassen.
So gibt es auch etliche Fälle, in denen der Baumbesitzer froh sein muss, wenn der Baumfäller alles mitnimmt und nichts für Fällen und Entsorgung haben will.
 

e0mc2

ww-kastanie
Registriert
16. September 2012
Beiträge
40
Hallo

Ich würde erstmal ne Erlaubnis einholen, bei solchen Größen gilt Bestandsschutz!
So eine Strafzahlung wird richtig teuer!

Nur wens dort eine Baumschutzsatzung gibt, der Einwand ist aber gut und sollte abgeklärt werden.

Zum Preis, es ist schwer auf die Ferne eine genaue Aussage zu machen, da gibts zu viele Faktoren.
Darf man auf das angrenzende Feld drauf?
Ist es noch leer, oder schon eingesäht?
Kann man (bei der aktuellen Wetterlage) drauf fahren, oder muss man auf Frost warten?

Ich persönlich finde die Aussage von "Holz-Christian" schon optimistisch.
Kann auch gut sein, dass du nichts bekommst oder was drauf zahlen musst.

Es würde mich aber auf jeden Fall mal interesieren, wie die ganze Sache ausgeht.
Währe schön, wen du uns hier auf dem laufenden halten könntest.

Grüße, e0mc2
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß euch,

eigentlich wurde schon alles gesagt.
ich hatte neulich auch den fall, daß ich (im herbst, wo das Feld keinen schaden mehr nimmt) beim nachbar auf's Feld gefahren bin (ca 30meter !!!). im eifer des gefechts, ohne erst zu fragen. hätte nie gedacht, daß das ärger gibt, man kennt sich schon über 30 jahre. dann kam der aber Schwiegersohn und hat einen dicken herrmann gemacht :eek: ärger hast du schneller als die Motorsäge angemacht hast :emoji_frowning2:
 

Mitglied 30872

Gäste
Ich würde erstmal ne Erlaubnis einholen, bei solchen Größen gilt Bestandsschutz!
So eine Strafzahlung wird richtig teuer!

Wenn er einen Neubau geplant hat, dann benötigt er dafür eine Baugenehmigung. Wenn diese erteilt ist, wovon auszugehen ist, dann benötigt er keine Fällgenehmigung. Die ist inklusive. Baumschutzsatzung/Bestandesschutz hin, Baumschutzsatzung/Bestandesschutz her.
Wenn der Holzhändler 50 EUR/rm geben möchte, mach es. Die von Christian veranschlagten 200/fm bekommst Du nicht einmal dann, wenn Du die Bäume selbst einschlägst.
Genauso wie die Ruheenergie geschrieben hat, würde mich das Ende der Geschichte auch interessieren.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo.

Drum hab ich auch brauchbare Stammware geschrieben.
Für gerade, astreine Eichen-Plöcher wird bei uns durchaus 200 € pro Kubikmeter bezahlt.
Allerdings verladefertig ab Holzrückeplatz.

Wenn man allerdings Fällen, zerlegen, rücken, und entfernen gegenrechnet, bleibt nicht mehr viel übrig.

Und die hier diskutierten Stämme sind ja nicht gerade Bilderbuchbäume.

Gruss Christian.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.470
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
..Ich habe auch bereits einen Holzhändler ausfindig gemacht der die Tage zur Begutachtung vorbeikommt. Dieser würde die Fällung und den Abtransport erledigen.
Da kannst du aber von außerordentlichem Glück sprechen, dass sich wirklich ein Profi herausbemüht zu dir!

Da dieser die gesamte Arbeit des Fällens, Rückens, des Transports sowie der Beräumung des Geländes machen muss, um drei magere Stämme Eiche zu bekommen, solltest du nett zu ihm sein und wirklich jeden Preis akzeptieren, den dieser dir bietet.

Die professionelle Entfernung und Beseitigung von den 3 Bäumen durch einen Baumdienst wird dich so um die 1500 € kosten, also kannst du glücklich sein, wenn dir jemand die Arbeit abnimmt und sogar noch 100 € dafür zahlt.
Meine Frage wäre nun... was man dafür ungefähr verlangen könnte, damit ich zumindest einen groben Richtwert habe....
Rein gar nichts, du solltest dich wirklich glücklich schätzen, wenn jemand sich die Arbeit macht!

Du kannst die gar nicht vorstellen, wie vele Bäume in Deutschland jeden Tag gefällt werden, die für viel Geld entsorgt werden müssen.
 

z1r0h

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2014
Beiträge
5
Ort
Salching
Hi zusammen.
Erstmal danke fuer die vielen kommis.
Die Ad werd ich gleich mal ausbessern....Weiss ned wo ich da meinen Kopf hatte.
Also.
Das angrenzende Feld ist Baugebiet und ist aktuell in der Erschliessungsphase.
Ein Nachbar hatte auch wie ich Eichen stehen und diese per Traktor dorthin gezogen. Denke also nicht dass das Probleme machen wuerde.
Was mir sorgen bereitet ist die Sache mit der Faellgenehmigung. Aktuell sieht es so Aus dass es bei uns kein direkter Neubau sondern ein Sanierung ab Keller wird. Ich habe halt echt Angst mit den Eichen weil sie direkt am Grundstuecksrand stehn und da Ein Neubau hinkommt. Zum einen wegen dem Aerger mit dem Laub zumanderen wegen Beschaedigungen an den Wurzeln...
Vllt kennt sich da ja jmd aus wie das rechtlich ist?

Werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Gruß Xav
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hi zusammen.
Erstmal danke fuer die vielen kommis.
Die Ad werd ich gleich mal ausbessern....Weiss ned wo ich da meinen Kopf hatte.
Also.
Das angrenzende Feld ist Baugebiet und ist aktuell in der Erschliessungsphase.
Ein Nachbar hatte auch wie ich Eichen stehen und diese per Traktor dorthin gezogen. Denke also nicht dass das Probleme machen wuerde.
Was mir sorgen bereitet ist die Sache mit der Faellgenehmigung. Aktuell sieht es so Aus dass es bei uns kein direkter Neubau sondern ein Sanierung ab Keller wird. Ich habe halt echt Angst mit den Eichen weil sie direkt am Grundstuecksrand stehn und da Ein Neubau hinkommt. Zum einen wegen dem Aerger mit dem Laub zumanderen wegen Beschaedigungen an den Wurzeln...
Vllt kennt sich da ja jmd aus wie das rechtlich ist?

Werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Gruß Xav

Dann würde ich mal konkret beim Bauamt (oder was auch immer bei Dir dafür zuständig ist) nachfragen.
 

Fritze

ww-eiche
Registriert
21. November 2011
Beiträge
347
Ort
Lauchhammer
Hallo!
Das die Stämme nichts oder nicht viel wert sind, würd ich mal so nicht sehen. Lass die mehrere Angebote machen, z.B. von Sägewerken, alternativ würd ich auch mal den zuständigen Revierförster ansprechen, der sollte soetwas am besten beurteilen können, vieleicht kann er dir auch Interessenten vermitteln. Wenn alle Bemühungen fehlschlagen, dann Biete die Bäume als Kaminholz an, da kannste zwischen 20-25 Euro pro Raummeter nehmen.
Eins kannst du mir mit Sicherheit glauben, es gibt mehr als genug Zeitgenossen die nur auf Leute mit Null Ahnung warten um die übern Tisch zu ziehen.
Gruß und mach das beste draus.
 

e0mc2

ww-kastanie
Registriert
16. September 2012
Beiträge
40
Hallo

Wichtig: Wen du die Bäume von einer Firma fällen lässt, ist das eigentlich alles nicht dein Problem.
Du als Privatperson hast davon keine Ahnung, eine Firma muss das aber alles wissen.
Es ist auch egal ob du den Auftrag erteilt hast, wer sägt, zahlt.
Wie beim Auto fahren, wer bei rot über die Ampel fährt zahlt, auch wens der Beifahrer gesagt hat.

Wen du aber doch das Fass aufmachen willst, musst du zunächst abklären ob es eine Baumschutzsatzung gibt.
Zuständig ist dafür meistens das Gartenamt.
Aber vermutlich kann dir schon die Info der Gemeindeverwaltung, das Bürgerbüro, der Bürgermeister, oder was auch immer es da bei euch gibt, sagen, ob es eine Baumschutzsatzung gibt.
Wen ja, können die dir auch einen Ansprechpartner nennen.
Und dann musst du dich halt durchfragen, wie das übliche Prozedere so ist.

Wen es keine entsprechende Satzung gibt (und die gibt es bei weitem nicht in allen Gemeinden), darfst du (oder wer auch immer) noch bis Ende Februar die Säge ansetzen.
Ab dem ersten März beginnt dann wieder die Voglbrutzeit, und man darf nach Bundesnaturschutzgesetz nicht mehr Fällen.
Dieses Gesetz gild in ganz Deutschland...
Davon gibts natürlich auch wieder genug Ausnahmen, aber das sprengt jetzt hier den Rahmen.
Wobei auch hier gild, wer sägt, zahlt.

Grüße, e0mc2
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.470
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Wenn alle Bemühungen fehlschlagen, dann Biete die Bäume als Kaminholz an, da kannste zwischen 20-25 Euro pro Raummeter nehmen.
Dumm nur, dass für Brennholz vorher erst mal der Baum gefällt, das Holz kleingesägt, in Scheite gespaltet werden und halbwegs trocken sein muss..aber das ist ja fast das Gleiche wie ein stehender Baum.
..Eins kannst du mir mit Sicherheit glauben, es gibt mehr als genug Zeitgenossen die nur auf Leute mit Null Ahnung warten um die übern Tisch zu ziehen.
Und ich weiß mit Sicherheit, dass es genug Leute mit null Ahnung von diesem Thema gibt, die besser nicht solchen Unsinn verzapfen sollten!
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
745
Ort
München
Moin,

Dumm nur, dass für Brennholz vorher erst mal der Baum gefällt, das Holz kleingesägt, in Scheite gespaltet werden und halbwegs trocken sein muss..aber das ist ja fast das Gleiche wie ein stehender Baum.

und genau dadurch vervielfacht sich ja auch der Preis.
Ich hab für einen Ster Buche dann 115 Euro gezahlt. Wenn ich das für die besagten 25 Euro bekommen hätte.........


Jürgen
 

z1r0h

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2014
Beiträge
5
Ort
Salching
Hmm wies scheint hab ich ja hier eine ganz schöne Diskussion angeregt.

Also zum einen:

Da kannst du aber von außerordentlichem Glück sprechen, dass sich wirklich ein Profi herausbemüht zu dir!

Da dieser die gesamte Arbeit des Fällens, Rückens, des Transports sowie der Beräumung des Geländes machen muss, um drei magere Stämme Eiche zu bekommen, solltest du nett zu ihm sein und wirklich jeden Preis akzeptieren, den dieser dir bietet.

Die professionelle Entfernung und Beseitigung von den 3 Bäumen durch einen Baumdienst wird dich so um die 1500 € kosten, also kannst du glücklich sein, wenn dir jemand die Arbeit abnimmt und sogar noch 100 € dafür zahlt.

Der Holzhändler wäre zwar auch wegen den 3 Eichen gekommen aber er hat schon gemeint, ob da nicht noch mehr da wäre. Als ich Ihm dann sagte, dass ich noch ein große Birke, 2 große Lärchen, eine große Fichte und 10 große Kiefer habe, war er aufgeschlossener. Mich hat jetzt aber primär der Preis für die Eichen interessiert, weil das mm nach die wertvolleren Bäume wären.

Zum anderen:
Wir wären selbst auch angerichtet alle Bäume eigenhändig zu fällen und zu Brennholz zu verarbeiten. Nur habe ich dabei 2 Probleme: Ich habe schlichtweg zum einen nicht wirklich Zeit dafür, zum anderen ist es auch nicht so einfach einen passenden Lagerort aktuell zu finden.
Herschenken möchte ich das Holz selbstverständlich nicht. Da heize ich es lieber selber ein. Das wäre aber wie gesagt nur die Notlösung, da wir auch so regelmäßig zu Brennholz kommen.

Wegen der Sache mit den Genehmigungen:
Im Moment würde ich ungerne zuviele Pferde deswegen scheu machen. Die Bäume müssen weg, weil Sie direkt im Süden des Grundstücks stehen und dort der Garten entstehen soll. Aktuell ist auf dem gesamten Grundstück fast durchgängig Schatten wegen der Bäume. Wir haben diese Woche einen Termin mit unserem Bauleiter. Ich werde zuerst mal den Fragen was er bezüglich der Genehmigungen dazu meint.

@e0mc2:
Vielen Dank für den Tip!
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.470
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
So hab ich das nie gesagt: Die Entsorgungskosten sind nicht identisch mit dem Wert!

Die professionelle Entfernung und Beseitigung von den 3 Bäumen durch einen Baumdienst wird dich so um die 1500 € kosten, also kannst du glücklich sein, wenn dir jemand die Arbeit abnimmt und sogar noch 100 € dafür zahlt..

Ich hab für einen Ster Buche dann 115 Euro gezahlt.
Ok, das war dann 'ne Lieferung von der Apotheke, oder? Der Preis ist ziemlich überzogen finde ich, aber München war immer schon etwas teurer.
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Ok, das war dann 'ne Lieferung von der Apotheke, oder? Der Preis ist ziemlich überzogen finde ich, aber München war immer schon etwas teurer.


ich denke für buche, trocken, ofenfertig mit Anlieferung ist das zur zeit fast normal

mit der doofen häckslerei, bleiben kaum noch reste, oder kleine mengen für den privaten brennholzer übrig :confused: und das jetzt wo ich einen offiziellen sägeschein habe :mad: bei uns bekommt man ganz schwer noch was zum günstig selber machen, ausser im letzen loch, wo man einen Hubschrauber braucht um ran zu kommen :rolleyes:
 
Oben Unten