Preis für Multiplex 21mm / ganze Platte. Was zahlt ihr derzeit?

Quereinsteiger

ww-birnbaum
Registriert
20. April 2020
Beiträge
249
Ort
Monsterland
Nö, wer etwas will, findet einen Weg. Wer etwas nicht will, findet Ausreden.:emoji_wink:

Mit Verlaub, aber das ist echt totaler Quatsch.
Ich will unbedingt nen 62er 250GTO ... meinst du wirklich das scheitert an Ausreden?

Das Zeugs ist aufgrund von Nachfrage, Strafzöllen und Gier teurer geworden. Das mag auch ne Zeit lang funktionieren, aber da wo es bergauf geht, geht es wieder bergab. Nur kann keiner sagen wann der Gipfel erreicht ist. Das wäre pure Spekulation.
Ich für meinen Teil mache solche Spielchen nicht unbedingt mit. Das ist nichts, was ich JETZT haben muss, sondern gern hätte. Aber da hab ich mich unter Kontrolle.
 

Hacke11

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2021
Beiträge
223
Ort
Rosengarten
Meine Mama hat immer gesagt: "50€???? Das sind ja 100 Mark!!!" :emoji_grin:
Wenn das so weiter geht, muss ich mir was einfallen lassen so dass ich die Campermöbel aus Massivholz baue... Dann geh ich noch mal bei unseren Massivholzexperten in die Lehre und auf gehts... :emoji_grin:

Kopf Hoch Leute... Irgendwann werden die Russen wieder betteln, dass wir ihren Kram abnehmen und die EU die Strafzölle auf Import aus GUS streichen... Hoffentlich!

Gruß Daniel


Haha, warte du mal! Kammergetrocknetes holz mit die jetzige strompreisen wird mal auch in die höhe fliegen. :emoji_joy:
 

Mitglied 84747

Gäste
Mit Wirkung für den 10.11.2021 hat die EU-Kommission endgültige Antidumpingzölle auf Birkensperrholz mit Ursprung in Russland in Höhe von bis zu 15,80 % eingeführt.
.....
Keine Ausweitung auf Kiefer-, Pappel-, Okoumé- und Buchensperrholz


https://www.owlaw.de/zollrecht/antidumpingzoll/antidumpingzoll-birkensperrholz-aus-russland/

Schöne Werbeaussage einer Anwaltskanzlei die nur nicht für die Preiserhöhungen verantwortlich ist.

Diese Antidumpingzölle sind eingeführt werden aber nicht angewendet, bei keiner Tarifnummer die man für Sperrholz verwenden kann ist ein Antidumpingzoll hinterlegt.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wer trocknet denn Holz mit Strom?

Wurde ja eben schon gesagt, mit Wärme. Aber die Energiekosten werden steigen, bin ich froh den Verbrauch pro cbm auf einen Bruchteil reduziert zu haben.

Und ja, es ist Strom. Aber Photvoltaik kommt dieses Jahr.......

Edit: Aber nicht verraten:emoji_laughing:

Gruss
Ben
 

Mitglied 92456

Gäste
Habe heute gerade gesehen das die Platten bei Klö 26-, € netto kosten. Also deutlich günstiger als bei meinem Hauptlieferanten.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Habe heute gerade gesehen das die Platten bei Klö 26-, € netto kosten. Also deutlich günstiger als bei meinem Hauptlieferanten.
Klö ist Klöpfer?
Hat der ein Nord - Süd Gefälle bei den Preisen? Bei mir stehen da 33€ netto... Hmmm... sollte ich meinen ADler mal die Löffel langziehen???
 
Oben Unten