"Praktikum"

Ida

ww-pappel
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
7
"Praktikum" ist zu hoch gegriffen für das, was ich suche. Dafür bin ich wohl leider auch schon zu alt. So wie für ne ordentliche Lehre...

Ich bin 45 Jahre alt und ziemlich unbewandert in handwerklicher Arbeit. (Bin "geistig" schaffend wie man so schön sagt.) Und ich würde ungeheuer gerne den Umgang mit Holz lernen.

Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Holzbildhauen bzw. Schnitzen (aber das ist so auch schon hoch gegriffen).

Vielleicht gibt es ja jemanden in Düsseldorf und Umgebung bei den woodworkern, der mir was beibringen mag. Alles, was mit Holz zu tun hat und seiner Verarbeitung würde ich gerne lernen!

Ich könnte einen Tag in der Woche dafür aufbringen. Oder mehrere halbe Tage.
Oder auch eine Urlaubswoche dazu nutzen.

Grüße aus Düsseldorf
Ida
 

Red-Rabbit

ww-ahorn
Registriert
27. Februar 2006
Beiträge
119
Ort
Aachen
Was heisst zu alt....:emoji_wink:
Wir hatten auch eine Umschülerin in der Klasse. Wenn du das wirklich machen willst, geht alles.

Gruss Jörg
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Hallo Ida!

Ich denke auch, zum lernen ist man nie zu alt.
Als ich in der Lehre war hatten wir auch 3 Umschüler in der Klasse, die älter waren. Einer davon war sogar ca. 50 und ist während der Lehre sogar Opa geworden.
 

Ida

ww-pappel
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
7
Tja, schön zu hören. "Umschüler" - das läuft übers Arbeitsamt, oder?! Man braucht aber doch ne Lehrstelle, oder nicht. Ich kenne niemanden, der mich in die Lehre nehmen würde... (hab aber auch erst zweimal jemanden gefragt. Und die Bildhauerschulen, bei denen ich geschaut hab, - da liegt mein eigentliches Interesse, nehmen niemanden über 35. Jetzt versuche ich es mit Kursen. Es ist total blöd, dass ich keine Werkstatt hab. Der Schreiner hier in der Straße meinte, er könne mich nicht in seine Werkstatt lassen, da wären alle Plätze immer belegt usw.
Wir suchen jetzt zu dritt hier was, aber alles ist horrend teuer, das kann man nicht mal so nebenbei finanzieren.
Schöne, abendliche Grüße zurück,
Ida
 

Red-Rabbit

ww-ahorn
Registriert
27. Februar 2006
Beiträge
119
Ort
Aachen
Frag mal bei stellen nach, die öffentlich Ausbildungplätze vergeben. Hier in Aachen macht das z.b. die TH ( Technische Hochschule) oder das Theater. Und von 3 absagen solltest du dich auch nicht unterkriegen lassen, jeder 16 Jährige braucht da mehr anläufe.

P.S. ich hab auch mit mitte 20 nochmal nen neustart gemacht, und bin jetzt auf dem weg zum Meister. Ich hab damals auch gedacht, ich hätte mein Ziel erreicht, aber das hat einigen Leuten nicht gefallen. Also musste ich nochmal von vorne anfangen, und dann hab ich mir nen ganz neuen Beruf ausgesucht. Auch wenn ich in meinem Betrieb sehr schnell meine eigenen Projekte bekam, war das schon eine sehr grosse Umstellung, vom Selbstständigen zum Lehrling...
Aber mit den Erfahrungen ( bin Staatlich geprüfter Landwirt ) kann man sich doch sehr schnell wieder hocharbeiten.

Gruss Jörg
 
Oben Unten