POLLMA Furnier-Klebemaschine

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
899
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Kollegen,
habe beim Umzug ne Handklebemaschine von POLLMA für Furnier gefunden.
Das Ding macht äußerlich nen ganz guten Eindruck.
Heizt, und mechanisch geht auch soweit alles.
Einzig der gebogene Heizkanal macht mir Sorgen. Im heissen Zustand komme ich mit nem dünnen Draht durch. Im kalten Zustand geht gar nichts. Geschweige denn, dass man den Faden durchfädeln könnte.
Gibt`s ne Möglichkeit das mechanisch zu säubern? Oder chemisch? Das Spezialteil vom Hersteller zum den Faden einzuziehen gibt´s nicht mehr.
Hat jemand ne Idee?

Gruß
Gerhard DF70239D-763A-4D48-B009-6FE570D0CF46.jpeg 425A57BA-A930-48A2-9A1A-43C03411CD2B.jpeg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.187
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

der Faden wird auch im heißen Zustand durchgezogen. Der Einfädel Draht ist etwas gedrillt und eine Art Raspel. Den kann man auch mehrfach durchziehen um das Röhrchen zu reinigen.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, zum reinigen sind die Fadenzieher etwas zu dünn, ich hab neulich das angebrannte Zeug bei der Kuper mit einem Blumendraht entfernt.
Natürlich im heißen Zustand.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
899
Ort
25 km südlich Ulm
Danke nochmal an alle Helfer.
Das mit dem Draht im heissen Zustand hab ich ja schon probiert.
Blieb ja einiges dran haften. Nach dem erkalten war dann alles wieder dicht.
Deshalb die Frage, ob evtl. Was chemisches helfen könnte.
Jetzt schau ich mal explizit nach nem Blumendraht.
Hab eh meiner Frau nen Blumenstrauß versprochen………:emoji_slight_smile:

Grüße
Gerhard
 
Oben Unten