Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich suche ein Klett-Polierfell im Durchmesser 225 mm. Flex hat nur einen Polierschwamm in dieser Größe.
Vielleicht kann jemand einen Lieferanten für diese Größe nennen.
Danke
Gruß
Hab ich mich auch schon ziemlich wund nach gesucht....und irgendwann mal aufgegeben. Die Lammfell-"Überstülper" bekommt man in guter Qualität ohne produktionsbedingte Verunreinigungen. Sonax-Produkte aus dem KFZ-Handel haben sich da bei mir bewährt für Plexiglas. Ist aber auch keine andere Kiste als Lack.
Ich schneide mir aus den Teilen Scheiben mit leichtem Übermaß und versehe sie einfach selber mit Klett und Flausch (so heisst das bei uns in der Firma...U know what I mean )
Sorry ist nicht die antwort sondern 'ne blöde Frage: auf was für einer Poliermaschine befestigt ihr 225mm-Scheiben? Bzw. gibt's überhaupt einen Stützteller in dieser Größe?
Große, ziemlich alte Würth-"Flex", drehzahlreguliert und mit Sanftanlauf. Ist bestimmt 25 Jahre alt das Moped. Die Teller baue ich mir selber aus verschiedenen Materialien....gesandwiched (nicht getoasted). Empfehle ich hier aber ausdrücklich NICHT weiter!!!! Beim Lammfell ist das zu verkraften, wenn die Klettbefestigung nicht hält....bei nem ganzen Teller sieht das wieder anders aus....deshalb bitte nicht nachmachen
Sehr Interessant, aber keine Sorge, das werde ich nicht nachmachen.Die Frage war rein aus Interesse. Mir reicht meine normale Rotations-Polier-Maschine völlig aus...
Mir eigentlich auch....aber wenn man mal richtig Meter machen will (Stichwort Großaquarienbau) ist das schon eine feine Sache. Und ich denke Volker hat auch irgendwas Großes vor. Die Giraffe kann man ja auch z.B. zum polieren von Fussböden benutzen.
Ist auch immer ne Frage wem man sowas in die Hand drückt. Mit dem Polierschwamm den Volker erwähnte "schleift" man eine Lackfläche mal ruckzuck durch bis auf was-auch-immer darunter ist Und richtigen Hochglanz ohne Riefen im Gegenlicht geht auch nicht wirklich.
Da hat Alex schon recht mit den Riefen. Es handelt sich im vorliegenden Fall um ein Eiche Massivparkett, würfel mit Randfries. Trotzdem sieht es poliert sehr gut aus.
Da ich für den Trockenbau eine Giraffe habe, kann ich damit gelegentlich das Parkett aufpolieren.
So liese sich wahrscheinlich dann auch stucco antico an Wänden aufpolieren, obwohl ich es dabei lieber beim "Bügeln" belasse.
Nun zum Polieren nimmt man immer eine reine Lammfellhaube niemals eine Lammwollhaube. Grund: Lammwollhauben enthalten Synthetikfasern welche immer Mikrokratzer verursachen. Und die geschwindigkeit beim polieren sollte nicht über 300 U.min sein denn dann verbrennt der Lack.
Das nur zur Info Falls es niemand weiß :rolleyes:
Nun zum Polieren nimmt man immer eine reine Lammfellhaube niemals eine Lammwollhaube. Grund: Lammwollhauben enthalten Synthetikfasern welche immer Mikrokratzer verursachen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.