Hallo
Wir haben in unserem Hausflur eine alte Tür ins Wohnzimmer (früher war dort der Tabakwarenladen von meinem Opa drin) die wir nichtmehr brauchten, da in das Wohnzimmer von der Küche aus gegangen wird. Vor der Tür stand innen lange Zeit der Wohnzimmerschrank. Beim Umbau haben wir die Falzbekleidung entfernt, und das Türblatt kleiner geschnitten, das wir es innen mit der Wand bündig in die Zarge einbauen konnten. Ausen haben wir eine Spiegelfolie aufgeklebt und Glasstreifen in der Zarge befestigt. Das ganze dient nun als Vitriene für unsere Automodelle. Soweit zur vorgeschichte.
Um die Automodelle vor Staub zu schützen würde ich die Vitrine gerne mit einr Plexiglasplatte verschliesen. Nun weiß ich aber nicht wie ich die genau festmachen soll, damit ich sie auch mal abnehmen kann zum Fahrzeugtausch.
Florian
Wir haben in unserem Hausflur eine alte Tür ins Wohnzimmer (früher war dort der Tabakwarenladen von meinem Opa drin) die wir nichtmehr brauchten, da in das Wohnzimmer von der Küche aus gegangen wird. Vor der Tür stand innen lange Zeit der Wohnzimmerschrank. Beim Umbau haben wir die Falzbekleidung entfernt, und das Türblatt kleiner geschnitten, das wir es innen mit der Wand bündig in die Zarge einbauen konnten. Ausen haben wir eine Spiegelfolie aufgeklebt und Glasstreifen in der Zarge befestigt. Das ganze dient nun als Vitriene für unsere Automodelle. Soweit zur vorgeschichte.
Um die Automodelle vor Staub zu schützen würde ich die Vitrine gerne mit einr Plexiglasplatte verschliesen. Nun weiß ich aber nicht wie ich die genau festmachen soll, damit ich sie auch mal abnehmen kann zum Fahrzeugtausch.
Florian