Platten für "Billigmöbel"

PeterT

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2006
Beiträge
8
Hallo!
Ich würde mir gerne für die Garage einige Winkel mit Kästen verbauen.
Leider gibt es in den passenden Abmessungen und zu relasitischen Preisen in den Möbelhäusern noch in den Baumärkten nichts fertiges zu kaufen.

Welche Holzplatten könnte ich dafür verwenden? Diese sollten vorallem billig sein - das optische spielt eigentlich keine Rolle.
Zuschneiden lasse ich es beim Holzfachmarkt - Zusammenbau mittels Flachdübel.

Danke und liebe Grüsse
Peter
 

Tschekop

ww-kastanie
Registriert
6. Januar 2006
Beiträge
35
hmmm, du könntest die Hersteller anschreiben und nach Abfallplatten fragen.
Rettenmeier usw.
Wenn du ein Holzwerk in deiner Nähe hast, kannst auch direkt mal hingehn und fragen.
Manche verkaufen samstags den Müll und der ist manchmal gut.
 

PeterT

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2006
Beiträge
8
Abfall

Hi!
naja..das ist keine gute idee weil ich es ja genau zugeschnitten benötige..
sind faserplatten dafür geeignet?
 

PeterT

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2006
Beiträge
8
ja..

Hi du!
ja will ich ja.. selbst zuschneiden möchte ich nicht (und kann es auch nicht so genau)..

es sollte halt etwas sein, dass es im Holzfachgeschäft oder Baumarkt an Holzplatten gibt.

Sollten halt so um die max. 5,-- / m2 kosten...

Danke und liebe Grüsse
 

PeterT

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2006
Beiträge
8
winkel

Hallo RaftInThomas!
MIt Winkel meinte ich Ecken in Räumen :emoji_wink:

Danke für die Auskunft. Werde mir mal die OSB-Platten genauer ansehen.

Liebe Grüsse
Peter
 

Festool24

ww-ulme
Registriert
25. August 2005
Beiträge
173
Ort
Moers
Guten morgen,

wir haben im ladenbau ( obi) sehr viel mit osb gemacht unteranderem auch regale/kästen ist wirklich zu empfehlen und vorallem künstig. vieleicht noch ne alu schiene auf die schnittkant. damit du dir nichts reinreißt :emoji_slight_smile:)))
 

PeterT

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2006
Beiträge
8
OSB / Multiplex

OSB werde ich mir mal ansehen.
Was würde Multiplexplatten ca / m2 kosten? Ist das überhaupt empfehlenswert? habe gelesen, dass diese sehr stabil sind.

lg
peter
 

mig23

ww-ulme
Registriert
12. Januar 2006
Beiträge
171
Ort
33790 Halle
Ich würde OSB-Platten nehmen, die sind zwar etwas teurer als Spanplatten, da sie aber aus langen Holzfasern gefertigt werden, die alle in eine Richtung verpresst wurden, kannst Du bei der Dicke im Vergleich zur Spanplatte was einsparen.

Würde aber erstmal testen, welche Stärke sich da am besten eignet, nicht das Deine Eckregale dann nen Durchhänger kriegen.

Andere Möglichkeit wären Multiplexplatten, aber teuer teuer. Wenn Du ne Tischlerei oder nen Holzhändler in der Nähe hast, würd ich da mal fragen, ob die eventuell Reste rumliegen haben.
 

kasimir811

ww-fichte
Registriert
31. Dezember 2005
Beiträge
15
Ort
Lankreis Fürth
Hallo,
versuch es doch einmal bei Trennwand Hersteller Firmen. Die haben oftmals
Reste oder Überbleibsel von Mela oder VK rumstehen.
Gruß
Kasimir811
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Was für ein Aufwand,

ich weiß zwar nicht, wie GROSS die Menge ist, aber der ganze Aufwand,
um evt. 25,--€ zu sparen???

Ich glaub es nicht.
Ca. 5 € /m² incl. Zuschnitt auf Deine Masse, das ist doch ein klasse Preis.
Selbst wenn ich unsere Plattenreste an Leute verkaufe, nehme ich noch 0,80€
pro Minute zur den Zuschnitt.
Gruß aus Hamburg
 
Oben Unten