Platte für Monitoraufsatz / Löcher für Holzdübel? / alte Platten anstreichen/sprühen

Unregistriert

Gäste
Hallo ich hätte da mal drei Fragen:

1. Ich möchte mir aus Holz einen Monitoraufsatz bauen (für TFT-Bildschirm, muss also nicht sooo viel halten), jetzt stellt sich mir die Frage, was für eine Platte ich für oben drauf nehmen soll, sie sollte wegen einer schöneren Optik min. 1,5 cm dick sein und wenn möglich sollten sich die Kanten rundschleifen lassen (wie man sie heutzutage ja bei fast allen Möbeln zum Selberzusammenbauen (nei IKEA, etc. z.B:emoji_slight_smile: findet).

Die konstruktio nsollte in etwa so aussehen (von vorne):
______
| |

2. Damit das Ganze n bissl schön aussieht, wolllte ich Die Platte mit zwei senkrecht stehenden Platten per Holzdübel verbinden, muss ich beim Bohren von Löchern für Holzdübel irgendwas beachten oder geht das ohne Probleme? Oder gibt es vllt noch eine einfachere Methode die Platten zu verbinden (sie sollte aber auch "unsichtbar" sein.

3. Diese Konstruktion wollte ich schlussendlich auch noch mit Farbe versehen, was muss ich da beachten? (vorbehandlung, schleifen, etc.?)
Außerdem hab ich noch ein paar alte Teile aus nem alten Regal, d.h. das sind holzplatten, die aber schon behandelt sind (ich nehme an mit einem durchsichtigen lack o.Ä.) wenn ich die jetzt auch streichen/sprühen will, muss da der Lack erst ab?

Vielen Dank schonmal Im Vorraus
Linus
 
Oben Unten