Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich möchte in meiner Mietwohnung an einer Wand eine Steinverkleidung anbringen.
Allerdings will ich sie nicht mit Fließenkleber an die Wand kleben da das die evtl. Demontage für den Nachmieter verkompliziert.
Meine Idee war nun Platten an die Wand zu Dübeln und darauf die Steine zu kleben.
Dann wären bei der demontage nur die platten kaputt und die wand bis auf einige löcher, welche recht schnell wieder zugespachtelt sind, unversehrt.
Meine eigentliche Frage ist nun: was für eine Platte nehme ich am besten? sie sollte nicht zu stark sein. Reicht eine 10er Spanplatte oder MDF und worauf hält der Fließenkleber besser? MDF eher ohne Grundierfolie oder?
Hoffe hier sind einige mit erfahrungen in diesem Bereich
Danke schon mal!
ich möchte in meiner Mietwohnung an einer Wand eine Steinverkleidung anbringen.
Allerdings will ich sie nicht mit Fließenkleber an die Wand kleben da das die evtl. Demontage für den Nachmieter verkompliziert.
Meine Idee war nun Platten an die Wand zu Dübeln und darauf die Steine zu kleben.
Dann wären bei der demontage nur die platten kaputt und die wand bis auf einige löcher, welche recht schnell wieder zugespachtelt sind, unversehrt.
Meine eigentliche Frage ist nun: was für eine Platte nehme ich am besten? sie sollte nicht zu stark sein. Reicht eine 10er Spanplatte oder MDF und worauf hält der Fließenkleber besser? MDF eher ohne Grundierfolie oder?
Hoffe hier sind einige mit erfahrungen in diesem Bereich
Danke schon mal!