PK 250 und Fragen..

Dukewood

ww-pappel
Registriert
29. August 2024
Beiträge
14
Ort
Feuchtwangen
Hallo zusammen,

ich habe für einen guten Preis eine Pk250 380v ergattert und einige Fragen

Sie hat kein Typenschild nur das:

IMG_20250804_183613.jpg

Hab gestern mal einen Blick unter die Haube geworfen und war etwas überrascht, dachte die Starkstrom Variante ging erst bei 2,8kw los? Meine dürfte P1 etwa 1,9 oder so haben..
Wurde da gebastelt?

IMG_20250804_183803.jpg

Beim Testen hat die Maschine beim Ausschalten recht schnell gestoppt und noch ne Weile gebrummt. Ich nehme an das ist die Motorbremse? Seit sie bei mir steht macht sie das nicht mehr und sie bleibt nicht an wenn ich sie einschalte. Was also machen? Neuer Schalter?

IMG_20250804_183431.jpg

Bin für Infos dankbar.

Gruß
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
369
Ort
Eifel
Hallo "Dukewood",

kanns vielleicht sein, dass bei dir an der Steckdose oder im Anschlusskabel nur die Außenleiter L1-L3 angeschlossen sind und der N fehlt?
Ich vermute mal, die Schaltung gegen Wiederanlauf bei Stromausfall als auch die Bremse benötigen die 240V, die so fehlen.

Wenn du mit diesen Angaben so gar nix anfangen kannst, hole dir einen Elektriker, der das prüfen kann.

Gruß Markus
 

Dukewood

ww-pappel
Registriert
29. August 2024
Beiträge
14
Ort
Feuchtwangen
Hallo Markus,

hm ja das könnte sein, die Verkabelung meiner Starkstrom Steckdose ist bestimmt schon über 60 Jahre alt..
Könnte ich mal durchmessen lassen.

Gruß Andreas
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Andreas,
meine Maschine von 89 hatte original ein vieradriges Kabel ohne Neutralleiter. Deine Maschine ist ca. 30 Jahre alt, da würde ich als erstes mal den Schalter auseinander schrauben und säubern. Da dürfte einiges an Staub drin sein.

Es grüßt Johannes
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Kann jemand zur Leistung was sagen?
Hallo,
nicht wirklich. Als ich meine 1989 neu gekauft habe, gab es 3,1 kW Wechselstrom und 4,2 kW und 6kW Drehstrom. Ich habe die 4,2 kW gekauft, aber nie auf das Motorschild geschaut, da es da nie Probleme gab. Das einzige was ich machen musste war, alle 13 Jahre die Höhenverstellung erneuern wegen mangelnder Pflege.

Es grüßt Johannes
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.892
Ort
417xx
Kann ja mal der Motor gewechselt worden sein. Die Hobelmaschine von EB hatte z.B. auch diese kleineren Motoren und größere. Also grundsätzlich hatte EB die schon in Maschinen. Ob auch in der PK250 weiss ich nicht
 
Oben Unten