Der Thread ist zwar schon älter, aber das Thema ist ja relativ zeitlos, und ich möchte hier kurz meine Erfahrungen mit dem Material schildern:
Von Homapal gibt es ebenfalls Magnethaftplatten, 1,0 mm stark. Die Haftkraft ist höher als bei den Magnethaftplatten von Abet, da die innenliegende, verpresste Eisenfolie sehr stark ist. Nachteil: will man Platten, die man bereits auf Fertigmaß geschnitten und mit Vollholzanleimern versehen hat, damit belegen, hat man erstens ein Problem beim Fräsen, zweitens eine deutlich glänzende rohe Eisenkante. Und was ist mit der Rostgefahr? Die Homapal-Magnethaftplatten kann man also eigentlich nur in der Reihenfolge 'Belegen - Zuschneiden - Kanten' verwenden.
Anders dagegen die Abet-Magnethaftplatten. Die haben, wie gesagt zwar eine etwas geringere Haftwirkung, sind aber wie übliche Schichtstoffe verarbeitbar und sehen auch von der Kante des Schichtstoffs her so aus. Die Stärke beträgt 1,3 mm.
Dekodur habe ich noch nicht verarbeitet.
Haftende Grüße
!