Pimp my Piano

Flocko

ww-nussbaum
Registriert
24. September 2020
Beiträge
84
Ort
Chiemgau
Ein Klavier soll optisch und klangmäßig verbessert werden.
Auf Wunsch der Eigentümerin soll ein Ausschnitt im Klavierdeckel entstehen und ein Rahmen mit geschweifter Form eingesetzt werden.
Schönes und aufwendiges Projekt.

So sah die Vorplanung aus, der Ausschnitt aus dem Klavierdeckel wird anschließend von hinten mit Stoff bezogen.
Klavierdeckel_purple.jpg Klavier_Montage.jpg

Erster Schritt, die Form mit Rahmen bauen.

Klavierdeckel_Firnament.png

Dann den Ausschnitt aus dem Deckel frickeln und neue Blendleisten herstellen.

Klavierdeckel_Fertig.jpg

Der Stoff wird noch ausgewählt und von der Eigentümerin bezogen.
Auch die Oberfläche wird sie selbst gestalten.

Ich bin sehr gespannt, wie das ganze zusammen aussehen wird und vor Allem wie es klingen wird.
Hinter dem Ausschnitt ist das Klangwerk und wir hoffen auf einen stark verbesserten Klang.

Beste Grüße aus der Stube.
Video gibts auf YouTube:

https://youtu.be/3fLIwpYSyLk
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.505
Ort
Lüneburg
Das ist ziemlich exakt wie mein Klavier. Ich bin gespannt, was es klanglich bringt. Wäre ein interessanter Nachbau. Die Kopie ist das höchste Lob an den Erfinder, gelle? :emoji_wink:
 

Flocko

ww-nussbaum
Registriert
24. September 2020
Beiträge
84
Ort
Chiemgau
Ich werde es berichten, die Eigentümerin ist Klavierbaumeisterin, denke sie wird das Teil gut abstimmen.
Mich wundert das auch, so sehen doch eigentlich fast alle Klaviere aus, warum hat noch keiner den Klangkörper geöffnet;-?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Wenn man an einem Klavier die Frontwand komplett abnimmt, klingt es lauter …… und härter.
In Eurem Fall wird das auch so sein.
Stoffbespannte Fronten gab es schon, etwa im Wiener Klavierbau um 1850.
Komscherweise ist das beim Flügel ganz anders. Bei geöffnetem Deckel wird der transparenter, differenzierter und nur wenig lauter.

Ich persönlich mag Klaviere gar nicht. Siesind nur der halbe Weg zum Ziel, einem richtigen Flügel nämlich.
Zudem macht Kammermusik mit einem Klavier keinen Spaß. Der Pianist sitzt immer mit dem Rücken zu den Partnern.
 

Flocko

ww-nussbaum
Registriert
24. September 2020
Beiträge
84
Ort
Chiemgau
Jugendstilig, ganz genau...mir gefällts auch. Sie haben die aufrechten Leisten, die ich eigentlich neu gemacht habe, durch die alten ersetzt.
Sieht auch besser aus, das Klavier behält seine Struktur.
 
Oben Unten