Pimp my " Altendorf "

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.005
Ort
heidelberg
Hallo

Kollegen haben vor einiger Zeit ein größeres Maschinenpaket gekauft .
Dabei eine Altendorf F 45 von 1978 .
Pertinaxführungen ganz ok , Schiebeschlitten 3 m , Höhenverstellung defekt .

Hab schon eine F 45 von 1990 in der Werkstatt , schnell kam die Überlegung , die F 45 ins traute Heim in die Hobbywerkstatt zu stellen zu stellen .
Man schneidet hie und da ja mal was daheim , dann muß man nicht immer ins Geschäft fahren .
Und Akkuschrauber und FKS kann man nie genug haben :emoji_slight_smile:

Säbelsäge raus , Führung und Rollwagen gekürzt , Mutter auf Welle Höhenverstellung angebracht , fertig die Geschichte :emoji_wink:

Konnte so mal in eine F 45 " reinkucken " , schon ein verdammt massives Teil .

Sprinter ging schwer in die Knie beim Aufladen der Maschine .

Hat aber echt Spaß gemacht :emoji_thumbsup:

Jetzt hab ich eine F 45 mit 2 m Schiebeschlitten .
Für kaum Geld .

Gruß
 

Anhänge

  • DSCF13662.jpg
    DSCF13662.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 287
  • DSC026192.jpg
    DSC026192.jpg
    125 KB · Aufrufe: 291

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.005
Ort
heidelberg
Hallo

Schnitthöhe hat das Teil gerade mal etwas über 100 mm .

Wobei mir das dicke reicht .
Vor allem im Hobbykeller .

Dickere Sachen säg ich eigentlich nie , auch nicht im Geschäft .

Die Höhe kann man jetzt wieder verstellen , allerdings nur von innen .
Mit der Ratsche auf die Mutter , und los geht´s :emoji_wink:
Geht ganz gut .

Händler wollte die Maschine kaufen und zerlegen .
Fand ich aber etwas schade .
Deshalb die Sägeaktion .

Der große Anschlag ist schon verkauft , Ausleger wird verkauft , Vorritzer geht weg , dann hat mich die Säge vielleicht 400 € gekostet .
Plus bißchen Zeit .
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Oben Unten