Pilz unter Dielung

asphaltblau

ww-kirsche
Registriert
5. November 2015
Beiträge
148
Ort
Edinburgh
Hallo Leute,
Einen wunderschönen Freitagabend wünsche ich euch.
Vielleicht hat ja einer von euch trotzdem Zeit, sich meiner Frage anzunehmen.
Ich reiße gerade einen alten Dielenboden raus. Eigentlich soll das mein Werkstattboden werden. Aber jetzt bin ich unsicher, weil der Boden an einer Stelle, an der Fenster und Dach schon länger undicht sind an der Unterseite einen merkwürdigen Pilz hat, den ich nicht einordnen kann. Kennt den jemand?
Vielen Dank für eure Antworten. 20240524_185927.jpg
 

Anhänge

  • 20240524_185049.jpg
    20240524_185049.jpg
    269 KB · Aufrufe: 37
  • 20240524_185041.jpg
    20240524_185041.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 37
  • 20240524_185026.jpg
    20240524_185026.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20240524_185020.jpg
    20240524_185020.jpg
    359,9 KB · Aufrufe: 34
  • 20240524_185011.jpg
    20240524_185011.jpg
    319,9 KB · Aufrufe: 36

Andreas W.

ww-esche
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
591
Ort
Mittelfranken
Hallo asphaltbau,

hm, schwer zu sagen.

Generell gibt es diverse Pilze, die Holz in Gebäuden befallen können.

Der gefährlichste ist zweifellos der Echte Hausschwamm.

https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Hausschwamm

https://www.holzfragen.de/seiten/hausschwammltext.html

Denke, von den Bildern ist das wirklich schwer zu sagen. Kann alles mögliche sein, auch etwas weit ungefährlicheres. Vllt. auch nur Schimmel?
Pilze haben ja verschiedenes Aussehen in ihrem Wachstum.

In jedem Fall solltest Du so schnell als möglich die Undichtigkeit(en) im Dach beseitigen bzw. beseitigen lassen.
Wasser hat im Haus nur was kontrolliert aus der Leitung fließend zu suchen.

Wie schlimm sind die naßen Stellen?
Richt es irgenwie "pilzig"?
Sind die Bretter irgendwie instabil?
Sind die Deckenbalken auch befallen?

Je nach dem wie besorgt ich wäre, würde ich an Deiner Stelle jemanden suchen, der sich damit auskennt und nachfragen bzw. vorstellig werden. (Gelbe Seiten, Kommune Bauamt/Landratsamt o.ä., die können sicher weiterhelfen).

Gruß, Andreas
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.597
Ort
Berlin
Hallo,
das Haus ist völlig wurscht, es geht @asphaltblau darum die Dielen in seine Werkstatt als Fußboden einzubauen.

Ich denke (aber weiß es nicht genau), wenn das Mycel sich nicht einem der bekannten Holzzerstörer zuordnen lässt, ist es wahrscheinlich nur ein harmloser Schimmel. Ist denn das Holz geschädigt?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
18.741
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

sieht mir nicht nach holzzerstörendem Pilz aus. Scheint nur oberflächlich.
Die betroffenen Dielen würde ich nicht nutzen bzw die betroffenen Stellen großzügig rausschneiden / ablängen.
Evtl auch das 1. benachbarte Brett. Bei den nicht befallenen Brettern hätte ich jetzt keine großen Bedenken.
Pilze / Schwämme brauchen ja eine gewisse Feuchtigkeit und die solltest du in deiner Werkstatt ausschließen/ können.
Ne sichere Diagnose würde ich nur über eine gesicherte Bestimmung ( Labor) erwarten. Da ist dann die Frage ob sich das finanziell lohnt.
 

asphaltblau

ww-kirsche
Registriert
5. November 2015
Beiträge
148
Ort
Edinburgh
Vielen Dank für eure A.tworten Das Haus wird abgerissen. Die befanlenen Dielen und die Nachbarn sind fest. Ich schmeiß sie trotzdem weg.
 
Oben Unten