Pflegemittel für Holztreppe u. -fenster

Unregistriert

Gäste
Hallo,
suche ein Pflegemittel für eine Holztreppe im Wohnbereich. Die Treppe hat den Farbton Eiche rustikal und hat bei der Renovierung des Hauses ein bischen gelitten. Suche nun ein Pflegemittel, das den Farbton auffrischt aber die Stufen der Treppe nicht glatt und rutschig werden lässt. Gut wäre es auch wenn die Treppe nach der Anwendung wieder schnell begehbar wäre.
Ein ähnliches Produkt suche ich für die Innenseite der Holzfenster. Auch hier wäre ein Auffrischen der Farbe erforderlich. Der Farbton ist nußbaum o. palisander.
Infos bitte an huluecke@hotmail.com
Vielen Dank!!
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Für die Fenster reicht meistens das gute Fensterleder mit etwas Spülwasser. Richtig auffrischen kann man da nix, da die Fenster lasiert sind.

Bei der Treppe wäre hilfreich zu wissen was für Lack oder Öl drauf ist.

Bei Öl würde ich dünn drüber ölen, wenns Lack ist kommsts drauf an welcher.
Das klassische Renovell dürfte zu glatt werden, ich würde es mit ganz feiner Stahlwolle 000 oder 0000 versuchen die Oberfläche aufzupolieren...


Gruss

Michael

P.S.: So ein schönes Forum hier, zum Antworten lesen ruhig mal öfters vorbeischauen....
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Für Fenster gabs/gibts was von Glasurit glaube ich mal gesehn zu haben finde aber gerade nix dazu auf deren Seite.
Heißt: "Quick&Easy Holzbalsam"

Von Sikkens gibts hier was:
http://www.sikkens.de/de/Produkte/BeschichtungssystemeHolzbau/Pflegeset.htm

Die schonende Fensterpflege frischt den Glanz auf und macht das Fenster wieder wetterfest.

Regelmäßige Anwendung verlängert die Renovierungsintervalle.

Inhalt: Spezialreiniger (250 ml), Pflegemilch (250 ml), Reinigungsschwamm, Gebrauchsanleitung (Faltblatt)

Weitere Tipps gibt es hier noch:
http://www.gutbrod-fenster.de/pflege holzfenster.htm

Dann hat Dyrup das Gori-Pflegeset im Programm auch dazu steht leider nix auf deren Seite.
Die Produkte solltest du in einem gut sortierten Farbenfachhandel bekommen.
 

Anhänge

  • Pflegeset.gif
    Pflegeset.gif
    13,5 KB · Aufrufe: 6

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Bitte schön, gerne geschehen
und wieder ein Stückchen woodworker - schlauer.
So macht es doch Spaß !
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
hallo detlef,

danke für deine Erfahrungen,
aber denkst du nicht das bei Treppe und Fenster Schuhcreme etwas deplatziert wäre?
Ich meine schon.
 

bell123

ww-fichte
Registriert
31. Oktober 2005
Beiträge
20
Ort
hermannsburg
hallo Michael,
habe diesen Tipp in einem Buch ( Holz für Hobby und Beruf ) gelesen. Gebe ja zu meine Truhe roch ein paar Tage wie frisch geputzte Schuhe, trotzdem ich finde es eine billige Lösung im gegensatz zu teuren Hartwachsen und probieren kostet nichts.

Gruss delef Lüneburgerheide
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schuhcreme

Hallo bell123,

es geht auch mit Schucreme, da sie auch aus einem Wachsgemisch besteht. Doch im Gegensatz zu Moebelwachs sind der Schuchreme Mittel beigemischt um das Leder vom Versproeden zu schuetzen, dabei kann es sich um Talg. Wollfett, Silikonoel usw handeln, alles nicht trocknende Stoffe. Das Wachs besteht meist aus Stearin, Parafin oder Erdwachs im Moebelwachs unerwuenschte wertmindernde Stoffe. Bei der Farbe handelt es sich meist um oelloesliche Anilinbeizen diese sind nicht Farbstabil, im guenstigen Fall verbleichen diese im unguenstigsten Fall entstehen irisierende (regenbogenfarbige) Flecken.

Ein Problem kann entstehen wenn sich jemand auf die Truhe setzt, dann kann durch die Koerperwaerme die Schucreme angeloest werden und unangenehme Flecken auf Kleidern verursachen.

Schucreme ist ein Produkt welches fuer den Augenblick und nicht fuer Langzeit Haltbarkeit gedacht ist. Durch laufende Anwendung bildet diese den gewuenschten Effekt, flexibilitaet des Leders und Glanz sowie einen gewissen Feuchtigkeitsschutz.

Aus meinen langjaehrigen Erfahrungen kann ich anmerken, dass durch solche unqualifizierte Empfehlungen, bei meinen Kunden, Schaeden entstanden sind, fuer deren Beseitigung ich, wenn ueberhaupt moeglich, etliche Stunden manchmal Tage aufwenden musste.

mfg

Ottmar

PS:Schuhcreme ist hier in California 10 mal so teuer wie Moebelwachs im Gewichtsvergleich.
 

bell123

ww-fichte
Registriert
31. Oktober 2005
Beiträge
20
Ort
hermannsburg
halloedelres,
danke für Deine Informationen, teil mir mal Deine Adresse mit ,dann bekommst
Du mal eine Schuhcreme.Farbe nach Deinen Wünschen.

Grüsse aus der Lüneburgerheide
Detlef
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Schuhcreme

@ bel123

Hallo Detlef,

verbindlichsten Dank fuer dein Schuhcremeangebot. Ich mache es genau umgekehrt wie du, ich verwende Moebelwachs auf meinen Schuhen. Ich mische mir fuer verschiedene Zwecke meine eigenen Moebelwachsmischungen, Bienen/Karnaubawachs/Terpentin, davon ruehre ich in eine kleine Menge Wachsmischung etwas "Mixol" in der entsprechenden Farbe das ergibt eine Hochglanz Wichse!

Herzliche Gruesse in die Luenburger Heide, bei meinem naechsten Besuch in D muss ich unbedingt wieder im Walsroder Vogelpark vorbeisehen!

mfg

Otmar
 

bell123

ww-fichte
Registriert
31. Oktober 2005
Beiträge
20
Ort
hermannsburg
hallo Otmar,
wenn Du durch Hermannsburg Kommst, schau mal bei mir vorbei, freue mich immer
auf Besuch aus Übersee.

gruss Detlef
 
Oben Unten