Pertinaxführung

Andre87

Gäste
Hallo,

Gibt es eine möglichkeit die Pertinaxführung am Schiebeschlitten meiner Altendorf Formatsäge wieder in schuß zu kriegen?
Genaues Baujahr kann ich nicht sagen wird aber so 1960-1970 sein.
Und womit behandelt ihr die Führungen? Silbergleit? WD40?
Oder gibts da einen Universellen austauschschlitten?

Der Schlitten läuft derzeit mehr schlecht als recht.
 

FTS

ww-pappel
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
3
Moin,

nicht wirklich, du kannst sie säubern, klebt oft viel Staub drauf. Auch die Laufrollen des Doppelrollwagens reinigen. Die Unterlaufrollen kannst du nachstellen oder erneuern, sind aber sehr teuer da nur bei Altendorf zu bekommen!

Ansonsten, ab nach Afrika :emoji_wink:

Gruß
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
In einem älteren Felder Katalog habe ich mal einen Umrüstsatz gesehen, mit dem man den Felder-Formattisch auch an andere Formatsägen anbauen konnte. Vielleicht bietet Felder ja noch so etwas an.
 

Unregistriert

Gäste
Pertinaxführung können nicht getauscht werden. Sie werden bei Altendorf auf den Doppelrollwagen vernieten und anschliessend mit der CNC bearbeitet. Oft hilft es die Unterlaufrollen auszutauchen + die Pertinaxführung mit feinem Schleifpapier zu bearbeiten. Ein neuer Tisch lohnt bei dem Baujahr nicht. Eventuell findest du eine gute Gebrauchte.
Gruß Jochen
 

Andre87

Gäste
So hab heut nochmal den Schlitten abgenommen, alles sauber gemacht und das ganze mit WD40 eingeölt aber das gelbe vom Ei wird das wohl nicht mehr.
Werd ich mir wohl auf die dauer ne andere Säge zulegen müßen.
Was kann man den für das Teil noch verlangen wenn man die verkaufen will?
 

Unregistriert

Gäste
So hab heut nochmal den Schlitten abgenommen, alles sauber gemacht und das ganze mit WD40 eingeölt aber das gelbe vom Ei wird das wohl nicht mehr.
Werd ich mir wohl auf die dauer ne andere Säge zulegen müßen.
Was kann man den für das Teil noch verlangen wenn man die verkaufen will?

Eine Baujahr 80-85 Maschine kostet überholt ca. 3000 Euro zzgl. Mwst. Unüberholt würde ich dir keine Maschine empfehlen, da Sie sonst die gleichen Ermüdungserscheinungen hat wie deine Alte.
Für deine Alte bekommt du vielleicht noch 1000 Euro. Gruß Jochen
 
Oben Unten