Perfekte Welle - Ein Trend geht um: Wellblech und Co. werden zum Gestaltungsmittel fü

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Ein Kiosk an einem der legendärsten Surfstrände Australiens, ein Ateliergebäude in einem verrufenen Stadtteil Sydneys, ein öffentlicher Spielplatz und ein Waisenhaus in Thailand – was diese Projekte vereint, könnte ein Beleg für einen neuen Trend sein. Industrielle Profilwerkstoffe werden für junge Architekten zum bewusst gewählten Gestaltungsmittel. Es ist günstig, robust und leicht zu verarbeiten: Wellblech galt seit seiner Entwicklung Mitte des 19. Jahrhunderts als rein funktionales Baumaterial. Doch dieses Image hat der Werkstoff längst abgeschüttelt. Architekten und Designer sind nicht nur von der einfachen Verarbeitungsweise und den geringen Kosten angetan, sie fasziniert vor allem die rohe, „ehrliche“ Oberfläche und der industrielle Charme des Materials, der gut in eine Epoche wirtschaftlicher Krisen zu passen scheint. Blechcollage Die Tin Shed („Blechhütte“) ist eine Ikone australischer Architektur: Als der Architekt Raffaello Rosselli mit der Aufgabe betraut wurde, eines...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten