Batucada
ww-robinie
Ich versuche mal, mich mit meiner speziellen Frage direkt an die Experten zu wenden, denn langsam brennt der Hut bei mir.
Mir geht es darum eine Methode zu finden, mit der es mir gelingt, die Deckel in der Art zu fertigen, so dass ein gleichmäßig umlaufender Spalt entsteht. Das erscheint für mich leichter gesagt als getan. Beim Ausfräsen der Ausschnitte konnte aufgrund der Schablone eigentlich nichts schief gehen, da durch die tangential wirkenden Anlaufkanten immer saubere Übergänge von der Rundung zu den geraden Kanten zwangsläufig entstehen mussten.
Beim Deckel ist es nicht so. Ich habe zunächst gerade Kanten, die beim sauberen Sägen entstehen. Doch dann beginnt das Dilemma beim Anarbeiten der Rundungen... Wenn ich in die Vergangenheit meiner Hobbykarriere zurückblicke, ist mir eine perfekte Anarbeitung eher selten gelungen.
Hilfslos fragend blicke ich in die Runde. Wer kennt sich mit diesem Problem bestens aus?

... Das Einpassen der Deckel in die Seitenwände ist ein Aspekt, bei dem ich noch generell mit mir hadere. Das Ausfräsen der Ausschnitte der Seitenwände ist zwar mittels einer Schablone erfolgt, das sollte die Maßhaltigkeit in der Serie garantieren. Werde ich es schaffen, eine Deckelschablone zu erstellen? Welches Spaltmaß sollte ich anwenden? Rings herum 1 Millimeter?
Mir geht es darum eine Methode zu finden, mit der es mir gelingt, die Deckel in der Art zu fertigen, so dass ein gleichmäßig umlaufender Spalt entsteht. Das erscheint für mich leichter gesagt als getan. Beim Ausfräsen der Ausschnitte konnte aufgrund der Schablone eigentlich nichts schief gehen, da durch die tangential wirkenden Anlaufkanten immer saubere Übergänge von der Rundung zu den geraden Kanten zwangsläufig entstehen mussten.
Beim Deckel ist es nicht so. Ich habe zunächst gerade Kanten, die beim sauberen Sägen entstehen. Doch dann beginnt das Dilemma beim Anarbeiten der Rundungen... Wenn ich in die Vergangenheit meiner Hobbykarriere zurückblicke, ist mir eine perfekte Anarbeitung eher selten gelungen.
Hilfslos fragend blicke ich in die Runde. Wer kennt sich mit diesem Problem bestens aus?