Pecky Cypress

KleinesMann

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2014
Beiträge
2
Ort
Stuttgart
Hallo,

Ich habe eine Frage: ich bin auf der Suche nach pecky Cedar/cypress Holz. Finde jedoch nur Holzhändler in den USA, da mir die deutsche Bezeichnung für das Holz fehlt bzw ich sie nicht finde. Kann mir jemand weiterhelfen, wo man dieses Holz kaufen kann (in D)?
Danke im voraus!
 

Anhänge

  • Glowing-table~2.jpg
    Glowing-table~2.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 251

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Wenn cropp in harburg das nicht hat, dann niemand. So ne ähnliche diele habe aber auch mal in mantua gekauft und dann weggeschmissen, weil sie total zerrissen war,

Vrohes vest

Michael
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Das Holz wurde Mitte der 70er Jahre im
norddeutschen Raum von Krages/Bremen in den
Handel gebracht. Uns wurde das noch als Termitenfrass
verkauft, das es ein Pilz ist, habe ich erst viele Jahre später
in den Staaten erfahren.

Wurde damals gerne für Thekenanlagen/Wandbekleidungen
verbaut. Oftmals in den "Löchern" rot lackiert, geschliffen und
mit dunkler Lasur überzogen. Geschmack ist auch Zeitgeist:emoji_slight_smile:

Mal beim Henke in Berlin nachfragen
Gruss Harald
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.560
Ort
Berlin
Hallo Harald,
wer ist denn Henke in Berlin? Kenne ich hier einen Lokalmatador nicht?
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.469
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
...Ich würd mal beim Edelholzverkauf inb Berlin anfragen, die haben eine schier unglaubliche Auswahl dort.
Allerdings eher so in Richtung Edelholz, du suchst ja eher so verrottendes Holz.
Pecky Cypress stammt von verrottenden Stämmen diverser Sorten Nadelholz, die im Wasser gelagert wurden und so ein Opfer des Schiffsbohrwurms Teredo navalis wurden.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Yogurt
das ist kein grosser Holzhändler, der bedient eher
Drechsler, Messermacher und Instrumentenbauer.

Ist in Lichtenberge in einem Gewerbepark schräg
gegenüber von der sehr bedrückenden Gedenkstätte
des Gefängnisses der Stasi - Hohenschönhausen.

Der oben genannte Cropp ist da schon eine ganz andere
Nummer, nur Fragen kost ja nichts denke ich und zuweilen
kommt man auf die Weise auch wieder an neue Quellen.

Gruss Harald
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.469
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ja, stimmt, das wäre auch eine gute Adresse für solche Anfragen.
Cropp ist wirklich ein riesiger Importeur, ob der allerdings solche eher absonderlichen Hölzer hat, wage ich zu bezweifeln, aber Fragen kost' ja nichts.
 
Oben Unten