Passende Türdichtung für verzogene Tür gesucht

comping

ww-kastanie
Registriert
18. September 2007
Beiträge
43
Moin zusammen,

wir nutzen hier eine alte "historische" Tür als Zwischentür zwischen dem eigentlichen Flur und dem Dielenflur und diese Tür ist ein wenig verzogen. Die Dichtung, die damals verbaut wurde, dürfte diesem Profil entsprechen:
SP6101-image-2-20240126144038.webp


Mein Problem ist, dass die Tür teilweise anliegt, und teilweise aber einige mm absteht - und es entsprechend kräftig zieht.. :emoji_frowning2:

Daher suche ich eine Dichtung, die möglichst in die vorhandene Nut passt (Nutbreite 4mm, links/außen 4mm, rechts/innen eher 5-6mm - und die aber sich stärker ausdehnen kann und dort wo die Tür absteht den Spalt füllt...

Gibt es so etwas - und hat jemand einen Vorschlag für ein Profil, das passen könnte? :emoji_slight_smile:

Danke und schöne Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • Nut.jpg
    Nut.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 22
  • Profil.jpg
    Profil.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 23
  • Tür.jpg
    Tür.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 23

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.795
Ort
vom Lande
Kannst Du die Leiste mit dem Gummi abnehmen ?
Falls ja, lege die Tür an und halte die Leiste mit dem Gummi dagegen und mache sie wieder fest. Kann zwar sein dass sie dann schräg ist aber dann ist es so.
 

comping

ww-kastanie
Registriert
18. September 2007
Beiträge
43
Moin Holzrad,
Danke für den Vorschlag! Ja, kann ich. Die "Zarge" ist ultrasimpel aus mehreren Glattkantbrettern aufgebaut. Das Problem ist aber, dass die Tür ein wenig rund ist - und halbmondförmig werde ich die Leiste nicht gebogen bekommen...
Aber das könnte das Problem trotzdem schon mal gewaltig mindern! :emoji_thumbsup:
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.014
In ähnlichen Fällen baue ich manchmal eine zweite Dichtung ein, in Form von genuteten Leisten, in die solch eine Dichtung passt, z.B. 15/25mm. Diese Leisten kann man der verformten Tür anpassen.
 

comping

ww-kastanie
Registriert
18. September 2007
Beiträge
43
Moin Steffen,
das klingt gut, allerdings habe ich noch nicht ganz verstanden, wie Du das meinst:
- Du fertigst eine Holzleiste an, die Du in die vorhandene Dichtungsnut steckst und die dann der Form angepasst wird?
- Du schraubst innen an der Zarge parallel zur vorhandenen Dichtung noch eine zusätzliche kleine Leiste an, die sich leichter dem realen Verlauf anpassen lässt?
- ... ?
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.014
- Du schraubst innen an der Zarge parallel zur vorhandenen Dichtung noch eine zusätzliche kleine Leiste an, die sich leichter dem realen Verlauf anpassen lässt?
Ja, so war das gemeint. Ich nagel sie meistens an, das ist optisch dezenter. Darunter lege ich noch eine dünne Wurst Silikon oder Acryl, um für Dichtigkeit zu sorgen.
 
Oben Unten