Unregistriert
Gäste
Hallo!
Kurz: ich habe eine neue Wohnung in Aussicht, dort liegt Parkett, der Parkett ist relativ neu, doch die Vormieterin hat zu feucht gewischt, sodass an manchen Stellen die Kanten etwas erhöht sind. Außerdem befinden sich leichte Kratzer im Lack.
Laut Hausverwaltung muss der Boden ca. 40 Jahre okay bleiben und darf jetzt (nach wenigen Jahren) noch nicht abgeschliffen werden.
Nun meine Frage: welche Möglichkeiten gibt es da?
Kann man:
1. die leicht erhöhten Stellen einfach ein wenig mit der Hand (und Körnung 100 oder 120) schleifen, dann über den ganzen Boden mit einem Schwingschleifer gehen (um in an sich nur anzuschleifen, damit der neue Lack hält) und dann neu versiegeln???
Ich denke ja, dass dies möglich sein muss? Mit Erfolg?
Denn die Fläche geht ohne Stufe bis zur Eingangstür, ca. 50m2, es wäre ja doof, wenn man die ganze Fläche total abschleifen müßte, um dann zu grundieren und neu zu versiegeln.
So wie der linke Boden sieht mein Boden aus (gleich):
http://www.outlet-parkett.de/bilder/outlet-parkett___parkett-3x.jpg
Kann man da - mit viele Geduld und klein-klein - ein gutes Ergebnis erzielen??? Die Farbunterschiede wären ja nicht sooo groß, wenn ich nur die leicht erhöhten Kanten schleife???
Bitte eine ausführliche Antwort, damit ich es sicher kapiere
DANKE
Kurz: ich habe eine neue Wohnung in Aussicht, dort liegt Parkett, der Parkett ist relativ neu, doch die Vormieterin hat zu feucht gewischt, sodass an manchen Stellen die Kanten etwas erhöht sind. Außerdem befinden sich leichte Kratzer im Lack.
Laut Hausverwaltung muss der Boden ca. 40 Jahre okay bleiben und darf jetzt (nach wenigen Jahren) noch nicht abgeschliffen werden.
Nun meine Frage: welche Möglichkeiten gibt es da?
Kann man:
1. die leicht erhöhten Stellen einfach ein wenig mit der Hand (und Körnung 100 oder 120) schleifen, dann über den ganzen Boden mit einem Schwingschleifer gehen (um in an sich nur anzuschleifen, damit der neue Lack hält) und dann neu versiegeln???
Ich denke ja, dass dies möglich sein muss? Mit Erfolg?
Denn die Fläche geht ohne Stufe bis zur Eingangstür, ca. 50m2, es wäre ja doof, wenn man die ganze Fläche total abschleifen müßte, um dann zu grundieren und neu zu versiegeln.
So wie der linke Boden sieht mein Boden aus (gleich):
http://www.outlet-parkett.de/bilder/outlet-parkett___parkett-3x.jpg
Kann man da - mit viele Geduld und klein-klein - ein gutes Ergebnis erzielen??? Die Farbunterschiede wären ja nicht sooo groß, wenn ich nur die leicht erhöhten Kanten schleife???
Bitte eine ausführliche Antwort, damit ich es sicher kapiere
DANKE