Parkett

Pogona

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2012
Beiträge
2
Ort
Wittenberg
Hallo,

ich habe eine Frage zur Farbveränderung von Jatoba Parkett.
Die Herstellerfirma ist Joka und die Sorte ist Premium QUEBEC Home Satin.

Wir haben den Fußboden voriges Jahr im Februar/März selbst verlegt.
Seitdem ist er sehr unterschiedlich durch den Lichteinfall nachgedunkelt.
Das heißt manche Dielen sind sogar scheinbar ausgeblichen, andere haben sich (wie erwartet) dunkelrot verfärbt.
Eine Kontaktaufnahme mit den Verkäufer und Vertreter der Herstellerfirma ergaben
die typische Aussage, das dieses Ergebnis halt "Natur" ist.
Somit ergibt sich auch kein Grund zur Beanstandung.
Eine Vorlage der Fotos des Bodens bei einen Raumausstatter führte zu der Einschätzung das mehrere Holzsorten verlegt wurden.
So z.B. Eiche bzw. Zeder, Wallnuss und teilweise sieht die Maserung wie Wurzelholz aus.
Die Fotos eins und zwei zeigen den Boden wie er sich verfärbt hat, über dem letzten liegt ein Teppich, somit entspricht es ungefähr dem Zustand nach dem Verlegen.
Meine Frage ist ob so etwas eventuell normal bei Jatoba ist, und wenn nicht, wie mann sich dagegen wehren kann.

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_4737.JPG
    IMG_4737.JPG
    988,8 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_4735.JPG
    IMG_4735.JPG
    969,3 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4739.JPG
    IMG_4739.JPG
    539,8 KB · Aufrufe: 54

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.465
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Hallo, also der Farbunterschied innerhalb der Sortierung ist schon sehr stark, das kommt mir eher ungewöhnlich vor. Das dürfte meines Erachtens bei einer Premium-Sortierung nicht vorkommen.

Dein Raumausstatter hat aber offenbar gar keine Ahnung von Holz, wenn er da irgendwo Nussbaum, Zeder oder Eiche sieht. Geh' zu eiinem Tischler, der versteht was von Holz.

Für meinen Geschmack ist das Foto leider viel zu unscharf, um Holzarten sicher bestimmen zu können, denn offenbar geht es hier darum festzustellen, ob da mehrere Sorten Holz verlegt worden sind.
Wen Du wirklich scharfe Bilder einstellst, am besten mit Blitz belichtet, dann kann ich beurteilen, ob da andere Sorten untergemischt sind.
 

Harzkiller

ww-eiche
Registriert
9. Dezember 2010
Beiträge
388
Ort
RLP, TR-SAB
Auf jeden Fall geb ich Mathis recht.

Am besten bestellst Du einen Schreiner vor Ort. Denn auf Fotos kann man das nicht so genau erkennen. Obwohl es bei dem 2. Foto für mich nach 2 Eichebrettern aussieht. Wie gesagt es kann täuschen.

Gruß
Jürgen
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Jatoba steht doch bekannt gerade diese verschiedenen Farbschattierungen zu haben, ein guter Händler hätte darauf hinweisen müssen, ist aber sehr sicher kein Reklamierungsgrund.

Wahrscheinlich ist dies nicht die Antwort die Du hören willst ........ exotische/tropische Holzsorten haben ihre Eigenheiten und ihren Charme, wer ein Parkett in einer einheitlichen Farbe haben will sollte sich dann bei den einheimischen Hölzern behelfen.

jatoc.jpg


Jatobaparkett in "Klarlack"

jatoba1vloera.jpg


Jatobaparkett in "Öl"

Der Unterschied ist deutlich zu sehen, allerdings bleiben die Farbschattierungen, auch fallen diese beim geölten Jatoba etwas weniger auf.
 

Pogona

ww-pappel
Registriert
31. Mai 2012
Beiträge
2
Ort
Wittenberg
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten!
Leider sind wir auf einen inkompetenten Tischler reingefallen, der uns genau das verkauft hat, was wir NICHT haben wollten. Eigentlich wollten wir einen harten Fußboden mit einer relativ einheitlichen rötlichen Färbung haben, deswegen haben wir auch die Landhausdiele und kein Dreistabparkett verlegt.
Jetzt bleibt uns nur noch die Frage, wenn wir das Parkett in ein paar Jahren abschleifen und dann ölen, ist dann der Farbunterschied nicht mehr so deutlich zu sehen?

Gruß Thorsten
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Ich fürchte dass dies keinen allzugrossen Unterschied ausmachen wird ...... aber vielleicht hast Du Dich bis dann ja schon an die Schattierungen gewöhnt und willst sie nicht mehr missen :emoji_stuck_out_tongue:
Sorry, aber eine einheitliche Farbe wirdt Du bei Jatoba nie erreichen, ausser Du streichst es .......:emoji_frowning2:
 
Oben Unten